Waldkleeblatt
Waldkleeblatt - Natürlich Zauche e. V.
  • Start
  • Spenden
  • Beitrittserklärung
  • Über
    • Chronik
    • Waldkleeblatt
      • Wer sind wir?
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzordnung
    • BI Bliesendorf
    • BI Naturwald
    • BI Borkheide/Borkwalde
    • BI Fichtenwalde
    • BI Kloster Lehnin
    • Die Ausgangslage
    • BI Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur / Lühsdorf
    • Das Gefährdungspotential
    • Unsere Forderungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
20230318_100918_copy_1008x756
18. März 2023

Eine Felsenbirne für meinen Garten

Endlich war es soweit, heute wurden die Setzlinge für Felsenbirnen vom Weihnachtsmann an die Kinder aus Borkheide / Borkwalde übergeben. Knapp 150 kleine Felsenbirnen werden bald in den Gärten wachsen. Eine gelungene Aktion – die MAZ war auch da – mit vielen interessanten Gesprächen bei schönstem Frühlingswetter. Aufrufe: 8

WEITERLESEN

Umwelttag 2023
9. März 2023

Samstag, 25. März 2023 ab 10 Uhr Fichtenwalder Umwelttag

Aufrufe: 5

WEITERLESEN

3. März 2023

Sagt NEIN zum Abfallwirtschaftsplan

Sagt NEIN zum Abfallwirtschaftsplan / Nutzt bitte bis zum 03.03.2023 Eure Chance, um gegen die Pläne vorzugehen. Aufrufe: 6

WEITERLESEN

Abstimmung - ja 2
30. Januar 2023

Bundesregierung kontra Umwelt- und Naturschutz … weitere Beschneidung von Mitwirkungsrechten wird durchgewunken …

Von der Öffentlichkeit bedauerlicherweise kaum beachtet, stirbt soeben in Umsetzung des „Osterpakets“ der Bundesregierung ein weiteres Instrumentarium des Umwelt- und Naturschutzes. „Die Genehmigung von Windrädern und Stromleitungen soll viel schneller werden. Das Bundeskabinett brachte dafür am Montag die Umsetzung neuer EU-Regeln auf den Weg. Damit soll für Windräder oft die Umweltverträglichkeitsprüfung entfallen.“ Nachzulesen in dem […]

WEITERLESEN

Pflanzaktion 1 20230125
26. Januar 2023

Endlich wieder pflanzen … und die MAZ war live dabei!

Endlich wieder pflanzen … und die MAZ war live dabei … lesen Sie hier … Nach langer Coronapause – heute (25.01.2023) ist es endlich wieder soweit. Live von Daniela Herstowski: i: An zwei Tagen werden rund 200 Schüler/-innen zusammen mit ihren Lehrern/-innen aus der Grundschule Beelitz den Beelitzer Stadtwald verjüngen und der Waldbrandstelle aus dem […]

WEITERLESEN

23-01-13 Blauer Robur Gewerbegebiet Seddin Pixel
14. Januar 2023

Der Blaue Robur des rbb war vor Ort zum geplanten Industriegebiet

Wie berichtet, soll in dem Waldgebiet zwischen A9/A10/Beelitz-Heilstätten und Güterbahnhof Seddiner See ein 300 ha großes Gewerbegebiet errichtet werden. Dagegen regt sich Widerstand. Am Freitag, dem 13.01.2023 (Nomen est Omen?), war nun der Blaue Robur des rbb in Beelitz-Heilstätten vor Ort zu einem ersten Termin mit Anwohnern/-innen, Politikern/-innen und Vertretern der Landesregierung. Den Bericht finden […]

WEITERLESEN

WEB_KeinIndustriegebiet_2023_01_10 (002)
11. Januar 2023

Kein Industriegebiet zwischen A9/A10 und Güterbahnhof Seddiner See

Wie der Presse und den Informationsveranstaltungen in den Gemeinden Schwielowsee, Michendorf, Seddiner See und der Stadt Beelitz zu entnehmen war, laufen vorbereitende Studien für ein riesiges Industriegebiet in den Wäldern der genannten Gemeinden. Im “Fokusraum” liegt dabei ein Gebiet von 300 ha in dem Waldgebiet zwischen A9/A10/Beelitz-Heilstätten und Güterbahnhof Seddiner See. Das Gebiet ist nicht […]

WEITERLESEN

IMG-20220529-WA0035
8. Januar 2023

Jahresrückblick/Jahresausblick 2022/2023 – BI-Bliesendorf –

Jahresrückblick/Jahresausblick 2022/2023 – BI-Bliesendorf – Weiter ging es mit der Corona-Pandemie, so dass im Winter Anfang 2022 wieder keine „Bliesendorfer Energiegipfel“ stattfinden konnten und auch leider das angedachte „Glühwein-Treffen“ zum Jahresabschluss wir abgesagt werden musste. Dafür schritt das Genehmigungsverfahren der 7 Windräder voran, so dass wir die Genehmigung mit vielen Ausnahmegenehmigungen in diesem Jahr nun […]

WEITERLESEN

20221023_224012 (002) verkleinert
4. Januar 2023

Mittwoch, 18. Januar 2023, 18:30 Uhr / Deutsches Haus Beelitz / Vortrag zu aktuellen Fragen der Regional- und Landesplanung

Am Mittwoch, 18. Januar 2023, 18:30 Uhr wird Herr Lutz Klauber / Leiter der Regionalen Planungsstelle Havelland-Fläming im Deutschen Haus Beelitz (Berliner Str. 18 / 14547 Beelitz)  einen Vortrag zu aktuellen Fragen der Regional- und Landesplanung halten. Schwerpunkte sind: Welche Grundsätze der Landes- und Regionalplanung existieren? Welche Rolle spielen Landes- und Regionalplanung in der Zielvorgabe […]

WEITERLESEN

Weihnachten Homepage
20. Dezember 2022

Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Leserin, lieber Leser, ein äußerst ereignisreiches und bewegendes Jahr findet bald seinen Abschluss. Ich meine damit nicht die „große“ Welt- oder Bundespolitik, sondern unser “Waldkleeblattland” (Beelitz/Werder/Kloster Lehnin/Groß Kreutz/ Amt Brück). Wir durften eine außergewöhnliche Landesgartenschau erleben und uns als Verein mit einer Baumspende und Vor-Ort im Rahmen der Fichtenwalde-Präsentation aktiv daran beteiligen. Auch sonst […]

WEITERLESEN

17. Dezember 2022

Bürgerinitiative Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“ – Info Dezember 2022

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter / liebe Leserinnen und Leser, am 25. November 2022 fand in der Grundschule in Borkheide eine Info-Veranstaltung unserer Bürgerinitiative statt (die Einladung erfolgte diesmal nur über Email). Seitdem gibt es wieder viel Neues zu berichten. Zu den Klagen des Vereins „Waldkleeblatt – natürlich Zauche“ e.V. betreffs der Baugenehmigungen für WKA in […]

WEITERLESEN

20221203_161358_copy_1008x756
4. Dezember 2022

Das war der Fichtenwalder Zapfenmarkt 2022 / AKTION VERPASST? DANN: Gutschein für Felsenbirne sichern

Ein toller Zapfenmarkt verging heute wie im Flug. Danke an alle, die heute unsere beiden Stände so gut besucht haben. Und liebe Kinder, falls ihr euch keinen Gutschein für eine Felsenbirne abgeholt habt – hier findet ihr ihn und könnt euch noch nachmelden. Und natürlich ein ganz grosses DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer, ohne […]

WEITERLESEN

2022 Eine Felsenbirne für meinen Garten - Gutschein Borkheide Endfassung A4
21. November 2022

AKTION VERPASST? Gutschein für eine Felsenbirne / Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2022 im Wald- und Naturbad Borkheide

… dann kann hier der Gutschein heruntergeladen werden Aufrufe: 84

WEITERLESEN

22-11-19 Pflanzaktion Gruppenfoto verkleinert
19. November 2022

Pflanzaktion: Aus Wildblumensamentütchen wurden neue Laubbäume

Heute (Samstag, 19.11.2022) war es soweit. Bei schönem winterlichem Wetter startete unsere diesjährige Pflanzaktion im Fichtenwalder Erholungswald. Das am LAGA-Tag von unserem Verein (im Rahmen der Präsentation von Fichtenwalde) in Beelitz eingenommene Geld aus dem Verkauf von Wildblumensamentütchen wurde gegen neue Laubbäume eingetauscht. Innerhalb von 2 Stunden fanden mit einigen Helfern von Waldkleeblatt – Natürlich […]

WEITERLESEN

22-11-17 Werbung Gutschein Zapfenmarkt
18. November 2022

Gutschein für eine Felsenbirne / Samstag 03. Dezember 2022 / Zapfenmarkt Fichtenwalde

Aufrufe: 192

WEITERLESEN

Die Weisheit der Energie
4. November 2022

“Die Weisheit der Energie” eine Dokumentation von Michael Schehl

Sehenswerte, äußerst gut und tief recherchierte Doku zu aktuellen Fragen der Energieversorgung. „Mit der Dokumentation versuche ich die aktuellen Debatten um die Energiewende und Energiekrise informativ und sachlich zu begleiten. Dabei wird gezeigt wie komplex die Energie in Wirklichkeit ist, denn alles in unserer Welt und unserem Empfinden besteht aus Energie. Daneben zeigt der Film […]

WEITERLESEN

Baumpflanzen1
25. Oktober 2022

Pflanzaktion “Samentütchen” / Samstag, 19.11.2022 / 13 Uhr / 14547 Fichtenwalde Kiefernweg Richtung Erholungswald

Hallo in die Runde. Zur LAGA wurden von uns Samentütchen verkauft. Sie haben eine erworben? Damit haben Sie auch einen Setzling erworben. Wir wollen zweijährige Buchensetzlinge am Samstag, 19.11.2022, gemeinsam mit Ihnen pflanzen.  Wir treffen uns um 13.00 Uhr (mit Spaten) in 14547 Fichtenwalde /  Kiefernweg in Richtung Erholungswald. Wir freuen uns auf Sie 🌳🌳🍁🍁! […]

WEITERLESEN

Auch in Zukunft Wald
7. Oktober 2022

Nehmen wir die Bundesumweltministerin zu ihrem Aktionsprogramm für Wälder / Klimaschutz beim Wort / Wohllebens WaldKlimaGipfel 2022

Anlässlich des diesjährigen WaldKlimaGipfels von Peter Wohlleben am 04. und 05. Oktober 2022 hielt die Bundesumweltministern, Frau Lemke, die Einführungsrede. Speziell ging sie auf ein Vier-Punkte-Programm zum Thema “Wald” in Deutschland ein: 1. Naturferne Wälder sollen verstärkt in klimaschützende Laub-Mischwälder umgebaut werden. Dies auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Wasserknappheit/Grundwasserneubildung. 2. Alte, naturnahe Buchenwälder sollen […]

WEITERLESEN

20220918_150340_copy_1008x756
19. September 2022

Ausflug des Vorstandes in den Nationalpark Unteres Odertal am Sonntag, 18.09.2022

“Herzstück des Nationalparks ist die Auenlandschaft des unteren Odertals. Hier finden sich große Polder, die regelmäßig überflutet werden. Typische Lebensräume und Arten der Aue konnten sich so erhalten. Die Ausweisung als Nationalpark hat neue Ziele mit sich gebracht: Die Kulturlandschaft verschwindet auf großen Flächen und ein „Hauch von Wildnis“ hält  wieder Einzug in das untere […]

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
13. September 2022

Geführte Wanderung in das Windeignungsgebiet im Liepnitzwald am Sonntag, 25. September 2022 Start: um 11 Uhr in Lanke (ca. 2 Stunden) auf dem großen Parkplatz am Obersee

Informieren Sie sich hier: Liepnitzwald-20220907-WA0000_ Aufrufe: 16

WEITERLESEN

20220820_105600
7. September 2022

Pressemitteilung: Ein brennendes Problem – Waldbrand in Zeiten des Klimawandels / Waldbrände bedrohen die Waldgemeinden in unserer Region

In einem waren sich bei der Podiumsdiskussion am 06.09.2022, zu der Waldkleeblatt-Natürlich Zauche e.V. ein breites Spektrum an Fachleuten zur Diskussion eingeladen hatte, einig: es wird in Zukunft – durch den Klimawandel befeuert im wahrsten Sinne des Wortes – eher mehr als weniger Waldbrände geben. Und diese Brände bedrohen die Menschen in den Waldsiedlungen wie […]

WEITERLESEN

IMG-20220824-WA0002 Vorstand Endfassung
25. August 2022

In der Mitgliederversammlung am 23.08.2022 wurde dieser Vorstand gewählt:

Von links nach rechts: Klaus Langbein (Revisor), Andreas Struck (Revisor), Peter Jakobs (Kassenwart / BI Fichtenwalde), Eva Bogda (Schriftführerin / BI Bliesendorf), Eveline Kroll (Stell. Vorsitzende / BI Bliesendorf), Dr. Winfried Ludwig (Vorsitzender / BI Fichtenwalde), Meike Johannink (BI Naturwald), Daniela Herstowski (BI Naturwald), Dr. Hans-Joachim Müller (BI Borkheide/Borkwalde), Petra Wüstenhagen (BI Borkheide/Borkwalde), Waltraud Plarre […]

WEITERLESEN

Müller1
21. August 2022

Landschaften und Wälder schützen! Wissenschaftler kritisieren EEG-Eckpunktepapier 2022

“In diesem Sonderheft analysieren zahlreiche renommierte Wissenschaftler, Juristen und Naturschützer die geplanten Änderungen des Erneuerbare Energien Gesetzes in Bezug auf ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht und beleuchten die Auswirkungen von Windenergieanlagen auf unsere Wälder und Landschaftsschutzgebiete, den Artenschutz sowie die für unser Überleben wichtige Biodiversität. Das vom Wirtschafts- und Umweltministerium am 04. April 2022 […]

WEITERLESEN

20220820_105600
20. August 2022

„Waldgemeinde = Wald-Brandgemeinde?“ Schutz vor Waldbränden in der Zukunft! / Dienstag, 06. September 2022 / 18:30 Uhr im Deutschen Haus Beelitz (Berliner Str. 18, 14547 Beelitz)

„Waldgemeinde = Wald-Brandgemeinde?“ / Wie kann der Schutz vor Waldbränden in der Zukunft organisiert werden? Wir laden Sie herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion mit dem Waldbrandschutzbeauftragten des Landes Brandenburg, Herrn Engel, Vertreter/-in der Abteilung 2 „Wasser und Bodenschutz“ des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, dem Bürgermeister der Stadt Beelitz, Herrn Knuth, […]

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
5. Juli 2022

Pro und Contra: “Darum hakt der Ausbau der Windenergie” – Handelsblatt Green vom 05.07.2022

Der Unterzeichner hatte die Gelegenheit im Handelsblatt-Podcast an einem Streitgespräch zur Energiewende und zur Windkraft teilzunehmen. Um es vorweg zu nehmen, es war ein sehr faires Gespräch auch seitens der Moderatorin Frau Kathrin Witsch. Natürlich wurde dennoch kontrovers diskutiert – aber hören Sie selbst! Aufrufe: 43

WEITERLESEN

GegenWK88_Plakat.indd
20. Juni 2022

DIE MAZ HAT ES AUFGENOMMEN / PRESSEMITTEILUNG: Waldbrände bestätigen – keine Windkraftanlagen in Wälder!

Die verheerenden Waldbrände vom Wochenende bei Treuenbrietzen und Beelitz bestätigen leider erneut, wie anfällig unsere Wälder für Brandkatastrophen sind. Nachdem wir 2018 in Fichtenwalde die traurige Erfahrung einer Fast-Evakuierung machen mussten, blieb das nun leider Einwohnern von Treuenbrietzen und Beelitz (Kernstadt) nicht erspart. Dank des aufopferungsbereiten Einsatzes der Rettungskräfte und in diesem Fall auch der […]

WEITERLESEN

Ein Baumkönig, zwei Wälder, drei Waldgemeinden
8. Juni 2022

Ein Baumkönig, zwei Wälder, drei Waldgemeinden

Aus Anlass des Tages des Baumes am 25.04.2022, fand am 30.04.2022 die jährliche Pflanzung des Baumes des Jahres im Tempelwald www.tempelwald.de  zwischen Fichtenwalde, Borkwalde und Borkheide statt. Wie in jedem Jahr hat die Dr. Silvius Wodarz Stiftung https://baum-des-jahres.de/baum-des-jahres/ die Rotbuche als Baum des Jahres 2022 auserwählt. Aufrufe: 16

WEITERLESEN

Abstimmung - ja 2
7. Juni 2022

Ihre Stimme für uns – DANKE FÜR IHRE BETEILIGUNG. LEIDER HAT ES NICHT IN´S FINALE GEREICHT.

Es ist wieder soweit. Euere / Ihre Stimme zählt beim EMB Wettbewerb „VereinsEnergie“ – 30.000 Euro für Umweltengagement. Ab sofort bis zum 28.06.2022 kann wieder täglich (!!) für uns  abgestimmt werden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich! Ausführlich zum Wettbewerb können Sie sich hier informieren. Hier gehts zur Abstimmung! Bitte auch weiterleiten! Aufrufe: 62

WEITERLESEN

2019-32_1b-7aa44d09 Staudengärtner
4. Juni 2022

Pflanzen mit allen Sinnen genießen

“Pflanzen mit allen Sinnen genießen” ist das Motto von Ruth Schwarzer, einer ausgewiesenen Pflanzenkennerin, die wir heute (Samstag, 04.06.22) auf der LAGA in Beelitz kennenlernen durften. Es macht einfach Spaß, ihr zuzuhören. Tipp: Auch am Sonntag (05.06.2022) ist sie ab 11 Uhr im Garten-Infotreff (Eingang Posthalterei/Altstadt). “„Maikönig“, „Pirat“ und „Brauner Trotzkopf“ haben es ihr angetan. […]

WEITERLESEN

IMG-20220529-WA0027_2
29. Mai 2022

10 Jahre e.V. / 10 Jahre BI Bliesendorf / 9. Familienwandertag

Sonntag, 29.05.2022, 11:10 Uhr – es geht los. Nach langer Vorbereitung (Danke an Evi Kroll & Team) startet unser Höhepunkt des ersten Halbjahres, die (nachgeholte) Feier 10 Jahre Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. / Feier zu 10 Jahren BI Bliesendorf in Verbindung mit dem 9. Familienwandertag. Ein buntes Programm erwartet die 250 – 300 Besucher/-innen. […]

WEITERLESEN

Wildsamen
19. Mai 2022

Sie haben ein Samentütchen mit einer Wildblumen-Mischung von uns? Die Geschichte dazu:

Im Sommer 2018 tobte ein schlimmer Waldbrand an der Autobahn zwischen Dreieck Potsdam und Abfahrt Fichtenwalde. Dieser hat unsere schöne Waldgemeinde Fichtenwalde drei Tage lang bedroht. Teils wurde die Waldbrandflächen an der Autobahn aufgeforstet und teils der Natur überlassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Fichtenwalde ist umringt von Kiefernwäldern und der Waldumbau in […]

WEITERLESEN

Schulwald
18. Mai 2022

Auch in Zukunft Wald am Samstag 21.05.2022 auf der LAGA Beelitz im Ortsteilbungalow (Nähe Hauptbühne)

Im Sommer 2018 tobte ein schlimmer Waldbrand an der Autobahn zwischen Dreieck Potsdam, Abfahrt Fichtenwalde und hat unsere schöne Waldgemeinde Fichtenwalde bedroht. Teils wurde die Waldbrandflächen an der Autobahn aufgeforstet und teils der Natur überlassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aufrufe: 17

WEITERLESEN

Kompendium2
6. Mai 2022

KOMPENDIUM für eine vernünftige Energiepolitik / aktualisierte Neuauflage

“Die Energiewende ist nicht der Erfolg, als der sie dargestellt wird. Menschen, Ökosysteme und der Wirtschaftsstandort leiden – ohne, dass substantiell „gewendet” wird. Diese Publikation beleuchtet unterschätzte Auswirkungen politisch forcierter Technologien und zeigt mensch-, natur- und wirtschaftsfreundliche Weichenstellungen auf.” Themen sind u.a.: Wie wo der viele Strom denn herkommen soll, kann „Wind und Sonne” nicht […]

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
6. April 2022

Eckpunkte zu Windkraftausbau verstoßen gegen europäisches Recht

“Am 4. April 2022 stellten die Bundesumweltministerin, Steffi Lemke, und der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, gemeinsame „Eckpunkte für einen naturverträglichen Windkraftausbau“ vor. Damit würden „Bremsklötze beseitigt“ (Lemke). Das sei „gerade heute besonders wichtig, da wir uns zügiger denn je aus der Klammer von Öl- und Gas-Importen befreien müssen“ (Habeck). Die Eckpunkte […]

WEITERLESEN

ukraine-g00f268e5a_1280
20. März 2022

Frieden für die Ukraine!

Aufrufe: 21

WEITERLESEN

BI Naturwald Baum Kopie
19. März 2022

Unser Beitrag zum Tag des Waldes am 21.03.2022 / Wir schützen den Wald vor Industrieanlagen (“Windrädern”)

Leider können wir coronabedingt immer noch keine größeren Waldumbauaktionen (wie z.B. gemeinsam mit der Stadt Beelitz) angehen. Im Herbst 2022 ist es bestimmt wieder so weit. Bis dahin sind wir aber nicht untätig und bewahren die Wälder im Waldkleeblattland (zwischen Kemnitz/Wittbrietzen, Beelitz, Borkheide und Borkwalde, Bliesendorf (Stadt Werder a.d.Havel) und Kloster Lehnin vor der Abholzung […]

WEITERLESEN

20201025_143807_2
13. März 2022

Waldkleeblatt ist nun siebenblättrig

Unserem e.V. hat sich die Bürgerinitiative (BI) Gegenwind Obstpanoramaweg angeschlossen. Somit sind nunmehr unter dem Dach unseres Vereins sieben Bürgerinitiativen aus der Region zusammengeschlossen: BI – Fichtenwalde, BI – Bliesendorf (Werder/Havel), BI – Kloster Lehnin, BI – Gegenwind Borkheide/Borkwalde, Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur, BI – Naturwald und die BI Gegenwind Obstpanoramaweg. Alle Bürgerinitiativen vereint das Bestreben […]

WEITERLESEN

kisspng-march-8-international-womens-day-image-woman-vale-festa-della-donna-png-5cd5f3f5d68a62.5801385815575254938788
7. März 2022

Herzlichen Glückwunsch

(Bildquelle = https://de.cleanpng.com/png-zsh70n/) Aufrufe: 11

WEITERLESEN

210718-panzerleopard2-windrad-635x442
3. März 2022

Windkraft schützt vor russischen Panzern! (Oder?)

In der Ukraine herrscht Krieg. Die deutsche Windkraftlobby ist mit Propaganda zur Stelle. Am 24. Februar 2022 verletzt die russische Armee die ukrainische Staatsgrenze. … Es sind schreckliche Ereignisse. Ein Rückfall in Zustände, die wir in Europa für alle Zeiten hinter uns wähnten. Die Tragik, die Angst und das Leid der ukrainischen Bevölkerung sind allgegenwärtig. […]

WEITERLESEN

1234›»

Anstehende Veranstaltungen

  1. Samstag, 25. März 2023 ab 10 Uhr Fichtenwalder Umwelttag

    März 25 @ 10:00 - 16:00
  2. Samstag, 25.03.2023 / 14:30 Uhr – 16 Uhr / Fichtenwalde / Übergabe der Felsenbirnen-Setzlinge

    März 25 @ 14:30 - 16:00
  3. 12. ordentlichen Mitgliederversammlung / Donnerstag, 30.03.2023 / 19 Uhr im „Fliegerheim“ (Friedrich-Engels-Str. 9 in 14822 Borkheide) / Essen ab 17.30 Uhr / Gäste sind herzlich willkommen

    März 30 @ 17:30 - 21:00
  4. Montag, 24.04.2023 / 14.00 Uhr / Tempelwald (verlängerter Brücker Weg zwischen Fichtenwalde Richtung Borkwalde) mit der Deutschen Baumkönigin / Pflanzung des Baumes des Jahres 2023 (Moorbirke)

    April 24 @ 14:00 - 15:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Spruch des Jahres:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle u.a.:
Weissagung der Cree
Wieder einen Artikel zu spät bemerkt? Lassen Sie sich bequem per Email über jeden neuen Beitrag informieren:

Jetzt abonnieren!

Schlagworte

AbstandAfDArtenschutzAusbauBERBlackoutBrandgefahrBundestagswahlBVB / Freie WählerBürgerbeteiligungCDUDemokratieDemonstrationDIE LINKEEEGEnergiegipfelEnergiepolitikEnergiewendeFDPFledermausForderungenGRÜNEInfraschallJuwiKlimawandelKostenLandtagswahlLinkeMAZMitgliederversammlungNaturNetzsicherheitRegionalplanSPDSpendeVolksbegehrenVolksinitiativeVorstandssitzungWaldWaldbrandWaldkleeblattWaldumbauWindenergieanlagenWindkraftanlagenWolf

Archiv

↑

© Waldkleeblatt 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK