Waldkleeblatt
Waldkleeblatt - Natürlich Zauche e. V.
  • Start
  • Spenden
  • Beitrittserklärung
  • Über
    • Chronik
    • Waldkleeblatt
      • Wer sind wir?
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzordnung
    • BI Bliesendorf
    • BI Naturwald
    • BI Borkheide/Borkwalde
    • BI Fichtenwalde
    • BI Kloster Lehnin
    • Die Ausgangslage
    • BI Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur / Lühsdorf
    • Das Gefährdungspotential
    • Unsere Forderungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
19.05.2019 / 11 Uhr / Gemeindezentrum Bliesendorf / 8. Aktionstag “Rettet unseren Wald”
22. März 2019

19.05.2019 / 11 Uhr / Gemeindezentrum Bliesendorf / 8. Aktionstag “Rettet unseren Wald”

Nun bereits zum achten Mal! Die BI Bliesendorf lädt zu ihrem traditionellen Aktionstag “Rettet unseren Wald” ein. Wie in jedem Jahr ist wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt geplant. “Eselnomade”, geführte Waldwanderung, ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm und “Speis und Trank” mit dem legendären Kuchen der Bliesendorfer Landfrauen sind wie immer vom Team um […]

WEITERLESEN

21. März 2019

Spendenaufruf / Wir brauchen jetzt Ihre finanzielle Unterstützung im Kampf gegen Windräder in unseren Wäldern

Der Widerspruch unseres Vereins gegen die Errichtung von 12 Windkraftanlagen der Firma juwi in der Reesdorfer Heide (zwischen Reesdorf/Borkheide/Borkwalde/Fichtenwalde/Beelitz-Heilstätten) wurde abgelehnt. Dagegen haben wir fristgerecht Klage eingereicht. Und das ist teuer. Im ersten Zug kommt ein Betrag im unteren fünfstelligen Bereich auf uns zu. Sehen Sie dazu auch dieses Video.  Die Kosten des Rechtsweges können […]

WEITERLESEN

Radeln gegen den Wind … die Zweite
18. März 2019

Radeln gegen den Wind … die Zweite

Auch die zweite Fahrraddemo der Waldkleeblätter (BI Borkheide/Borkwalde) am gestrigen Samstag war wieder ein voller Erfolg. 50 Radlerinnen und Radler trafen sich 10 Uhr am Bahnhof Borkheide, um von da aus nach Borkwalde in das Neubaugebiet zu fahren. Lautstark und mit Spruchtafeln ausgerüstet ging es auf den knapp 1,5 stündigen Rundkurs. Zwischenstopps gab es u.a. […]

WEITERLESEN

18. März 2019

05. April 2019 18.00 Uhr / Kino Scala / Dokumentarfilm “End of Landschaft” von Jörg Rehmann

Das Kino Scala zeigt am 05. April 2019 um 18.00 Uhr noch ein letztes Mal den Dokumentarfilm “End of Landschaft” von Jörg Rehmann. Eintritt 8,50 Euro. Der Film zeigt die Auswirkungen der Energiewende einmal quer durch Deutschland und wirft ein kritisches Licht auf den deutschen Energie-Alleingang. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

10. März 2019

Im Visier von Windkraft-Firmen / MAZ vom 09.03.2019

Im Visier von Windkraft-Firmen / MAZ vom 09.03.2019 / Als Gastredner hatten die Locktower Winfried Ludwig, Vorsitzender des Umweltvereins „Waldkleeblatt – Natürlich Zauche“, eingeladen. Er hat unter anderem über unterschätzte Risiken bei der Verpachtung informiert. Hier kommen Sie zu dem gesamten Beitrag. Aufrufe: 2

WEITERLESEN

Video: Rettet die Biene, schützt den Wolf: Was ist uns der Naturschutz wert? maischberger …
9. März 2019

Video: Rettet die Biene, schützt den Wolf: Was ist uns der Naturschutz wert? maischberger …

“Der Naturschutz erhitzt zur Zeit die Gemüter: Das bayerische Volksbegehren “Rettet die Bienen!” unterschrieben innerhalb kürzester Zeit rund 1,8 Millionen Menschen. Die Bauern wehren sich vehement dagegen, für den Insektenschwund verantwortlich gemacht zu werden. Und auch der Wolf entzweit die Republik. Fast täglich werden gerissene Schafe vermeldet. Verängstigte Menschen fordern den Abschuss von Wölfen, die […]

WEITERLESEN

2. März 2019

Borkheide/Borkwalde: Bürgerinitiative kämpft weiter

“Seit nunmehr 5 ½ Jahren gibt es die Bürgerinitiative „Im Gegenwind“ in Borkheide/Borkwalde. Und man braucht sie dringender denn je. Die Orte gehören zu den vier Waldgemeinden Brandenburgs (Borkheide, Borkwalde, Fichtenwalde und Beelitz-Heilstätten) und grenzen unmittelbar an Wälder wie Kloster Lehnin und den Ortsteil Bliesendorf /Glindow von Werder (Havel) mit der dazugehörenden Waldsiedlung Resau. … […]

WEITERLESEN

Fahrraddemo gegen Windkraftanlagen in Wäldern / Samstag, 30.03.2019 um 11 Uhr am Fichtenwalder Markt
27. Februar 2019

Fahrraddemo gegen Windkraftanlagen in Wäldern / Samstag, 30.03.2019 um 11 Uhr am Fichtenwalder Markt

Liebe Beelitzer/-innen, liebe Fichtenwalder/-innen, wie Sie wissen, ist der Bau von ca. 20 Windkraftanlagen auf dem Beelitzer Stadtgebiet vom Landesamt für Umwelt in der Reesdorfer Heide (zwischen Fichtenwalde, Beelitz-Heilstätten, Reesdorf, Borkheide und Borkwalde) genehmigt worden. Dagegen klagen u.a. die Stadt Beelitz und unser Verein. Nach der tollen Aktion am Samstag, 10.11.2018, mit dreihundert Teilnehmern/-innen, wollen […]

WEITERLESEN

22. Februar 2019

Außerordentlichen BI-Sitzung / Dienstag, 26.02.2019, 18:00 Uhr / Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses (Am Markt 1) in Fichtewalde

Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie hiermit zu unserer außerordentlichen BI-Sitzung am Dienstag, 26.02.2019, 18:00 Uhr in den Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses (Am Markt 1) in Fichtewalde einladen. Themen sind: 1. Stand zum Windpark in der Reesdorfer Heide (zwischen Fichtenwalde / Beelitz-Heilstätten / Reesdorf / Borkheide / Borkwalde). / 2. Geplante Aktion zum Erhalt unserer Wälder […]

WEITERLESEN

17. Februar 2019

SPENDEN SIE JETZT, EH ES ZU SPÄT IST!

Liebe Vereinsmitglieder, (sehr geehrte Damen und Herren), zunächst DANKE an die Spender, die unserem Aufruf zur Unterstützung unserer Klage gegen die genehmigten Windkraftanlagen in der Reesdorfer Heide (zwischen Beelitz-Heilstätten, Reesdorf, Borkheide/Borkwalde und Fichtenwalde) bereits nachgekommen sind. ABER, eine Klage bis zum Oberverwaltungsgericht kostet ca. 40.000 EUR. Wir sind derzeit bei ca. 4.000 EUR. BITTE BEDENKEN […]

WEITERLESEN

Spannende “Postreiterei” mit Benefiz in Bliesendorf
17. Februar 2019

Spannende “Postreiterei” mit Benefiz in Bliesendorf

Am 15.02.2019 folgten viele Bliesendorfer, Glindower und Gäste der Einladung des Waldkleeblatt Vereins zum Vortrag von Wolfgang Heitsch zur “Postreiterei und Postgeschichte”. In Verbindung mit der kulturhistorischen mittelalterlichen Besiedlung von Lütkendorf, Colpin und mit der noch bestehenden Waldsiedlung Resau besteht in Bliesendorf ein großes Interesse an Geschichte. Historisch spannend ist auch, dass der Pilgerweg der […]

WEITERLESEN

7. Februar 2019

Öffentlichen Informationsveranstaltung der BI Borkheide-Borkwalde / Mittwoch, 20.02.2019 / 19:00 Uhr / Hotel Fliegerheim in Borkheide

Liebe Freunde und Mitstreiter, liebe Borkheider und Borkwalder Einwohner, der Widerspruch unseres Vereins “Waldkleeblatt – natürlich Zauche e.V.” gegen die Errichtung von 12 WKA der Firma JuWi in der Reesdorfer Heide wurde abgelehnt. Jetzt bleibt nur noch der teure (fünfstellige) Klageweg! Wir laden Sie recht herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch dem 20.02.2019 um […]

WEITERLESEN

6. Februar 2019

8. ordentlichen Mitgliederversammlung / Mittwoch, 20.03.2019 / 19 Uhr / Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses / Am Markt 1, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde

Einladung zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung / Mittwoch, 20.03.2019 / 19 Uhr / Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses / Am Markt 1, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde Aufrufe: 2

WEITERLESEN

2. Februar 2019

Hat die Bundesregierung die Veränderungen im Energiesektor eigentlich richtig durchdacht?

… das fragt die WirtschaftsWoche in einem Beitrag vom 01.02.2019: “In drei Jahren sollen die letzten Atomreaktoren vom Netz gehen, der Kohleausstieg ist nun auch beschlossene Sache. Deutschlands Tempo ist atemberaubend – doch hat die Bundesregierung diese Veränderungen eigentlich richtig durchdacht? Ohne größere Aufmerksamkeit wurde in den vergangenen Wochen die Grundlage dafür gelegt, die deutsche […]

WEITERLESEN

Vortrag zum Thema „Felder, Wellen, Strahlung“ am Donnerstag, 07.03.2019, 19 Uhr in die „Arche“ (Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde), Berliner Allee 118 in 14547 Fichtenwalde
1. Februar 2019

Vortrag zum Thema „Felder, Wellen, Strahlung“ am Donnerstag, 07.03.2019, 19 Uhr in die „Arche“ (Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde), Berliner Allee 118 in 14547 Fichtenwalde

Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Felder, Wellen, Strahlung“ am Donnerstag, 07.03.2019, 19 Uhr in die „Arche“ (Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde), Berliner Allee 118 in 14547 Fichtenwalde einladen (Getränke und ein kleiner Imbiss sind gegen eine Spende erhältlich). Frau Dipl.-Ing. Karin Beutler wird unter anderem Risiken und Gefährdungspotentiale von Feldern, […]

WEITERLESEN

Brandenburg braucht Tegel
27. Januar 2019

Brandenburg braucht Tegel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, “Brandenburg braucht Tegel” – unter diesem Motto hatte 2018 die FDP mit einer Volksinitiative versucht Unterschriften für den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel zu sammeln. Leider nicht sehr erfolgreich … dazu der Tagesspiegel vom 23.01.2019: “Jetzt übernehmen kampagnenerfahrene Profis. Die Freien Wähler wollen nun die Kampagne „Brandenburg braucht […]

WEITERLESEN

Stromerzeugung in Deutschland – worüber reden wir eigentlich? Wo sind die wirklichen Alternativen?
27. Januar 2019

Stromerzeugung in Deutschland – worüber reden wir eigentlich? Wo sind die wirklichen Alternativen?

Vor den aktuellen Entscheidungen der Kohlekommission (die Sie gern u.a. hier Nachlesen/-sehen können) sei ganz kurz die Frage gestellt: Stromerzeugung in Deutschland – worüber reden wir eigentlich? Dazu nur zwei Quellen/Aussagen: 1. Nach aktuellen Angeben des Frauenhoferinstitus betrug die Stromerzeugung in Deutschland 2017: – nachzulesen hier auf Seite 8: In den nächsten Jahren sollen davon […]

WEITERLESEN

25. Januar 2019

Erstaunliches vom Brandenburger MP Woidke zum “Kohleausstieg” … Wann gibt es Ergebnisse der Kohlekommission?

“Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der heutigen (25.01.2019) Sitzung der Kommission mehr Ehrlichkeit aller Beteiligten angemahnt. “Wir brauchen mehr Ehrlichkeit. Wir müssen den Menschen sagen, dass, wenn wir aus der Kohle aussteigen – das ist der günstigste Energieträger, den wir im Augenblick haben – dann ist automatisch, dass der Strompreis steigt. Und wir […]

WEITERLESEN

24. Januar 2019

Was ist daran am Feinstaub?

In die Feinstaubdiskussion ist Fahrt gekommen. Wie in meinen Newslettern 229 und 230 berichet, hat zunächst die ARD in einer Reportage am Anfang Januar auf unkorrekte Feinstaubmessungen unter dem Thema “Das Diesel-Desaster” hingewiesen. Dann Teil zwei: Diesmal hat sich FAKT am 17.02.2019 mit dem Hauptverursacher von Feinstaub (nein = nicht Diesel :)), sondern der Landwirtschaft […]

WEITERLESEN

Wertverlust von Immobilien in der Nähe von Windenergieanlagen / wallstreat:online (20.01.20199
21. Januar 2019

Wertverlust von Immobilien in der Nähe von Windenergieanlagen / wallstreat:online (20.01.20199

Gestern (20.01.2019) berichtete wallstreet:online: “Einfamilienhäuser auf dem Land verlieren bis zu 7,1 Prozent an Wert, wenn im Abstand von bis zu einem Kilometer Windenergieanlagen errichtet werden. Bei älteren Häusern kann der Wertverlust bis zu 23 Prozent betragen, so eine Studie des RWI-Leibniz Instituts für Wirtschaftsforschung, über die die “Welt am Sonntag” berichtet. In der Studie […]

WEITERLESEN

Vortrag zur Postgeschichte von Werder mit der “Postreiterei Bliesendorf” / Freitag, 15.02.2019 / 18.00 Uhr / Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10
21. Januar 2019

Vortrag zur Postgeschichte von Werder mit der “Postreiterei Bliesendorf” / Freitag, 15.02.2019 / 18.00 Uhr / Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10

Vortrag zur Postgeschichte von Werder mit der “Postreiterei Bliesendorf” / Der Autor Wolfgang Heitsch von dem kürzlich erschienenen Buch zur Post-Geschichte in Werder, wird  am Freitag, 15.02.2019 um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10 einen sehr interessanten Vortrag halten. Vor 350 Jahren waren in Bliesendorf die Postreiter unterwegs. Aufrufe: 11

WEITERLESEN

Erfolgreiche Fahrraddemo für den Erhalt des Waldes in Borkheide
12. Januar 2019

Erfolgreiche Fahrraddemo für den Erhalt des Waldes in Borkheide

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, heute (12.01.2019) 10 Uhr war es soweit: ca. 40 Bürger/-innen aus Borkheide/Borkwalde starteten zur ersten Fahrraddemo für den Erhalt des Waldes   um ihren Ort.  “Nichts vernichtet CO2 so gut, wie Bäume, egal ob Laub- oder Nadelbäume.” betonte Frau Mandler in einem emotionalen Interview (was leider nicht gesendet wurde – aber Filmbericht) […]

WEITERLESEN

23.05.2019 / 14:30 Uhr / Bundeskanzleramt Berlin / Demo “Schluss mit dem zügellosen Ausbau der Windkraft in Deutschland” / Anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes
3. Januar 2019

23.05.2019 / 14:30 Uhr / Bundeskanzleramt Berlin / Demo “Schluss mit dem zügellosen Ausbau der Windkraft in Deutschland” / Anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes

„Schluss mit dem zügellosen Ausbau der Windkraft in Deutschland“ – unter dieser Überschrift ruft das Aktionsbündnis Pro Natur für Donnerstag, den 23. Mai 2019, in Berlin zu einer Demo auf. An diesem Tag wird das Grundgesetz 70!  Die Bundesregierung soll vor dem Bundeskanzleramt an das Grundgesetz erinnert werden … Artikel 20 Absatz 1: „Die Bundesrepublik […]

WEITERLESEN

2. Januar 2019

19 Uhr / “Bliesendorfer Energiegipfel” / Bliesendorfer Dorfstr. 10 (Gemeindezentrum Bliesendorf)

Auch in 2019 gibt es eine Fortsetzung der traditionellen Bliesendorfer “Energiegipfel” im Gemeindezentrum Bliesendorf in der Bliesendorfer Dorfstr. 10! Aufrufe: 0

WEITERLESEN

30. Dezember 2018

12.01.2019 / 10 – 11:30 Uhr (12 Uhr) Fahrradkorso und Kundgebung: Windkraftanlagen oder Wald? / Ab – An: Marktplatz in Borkwalde

Sehr geehrte Bürger/-innen, wir wollen für den Erhalt des Waldes um unseren Ort kämpfen. Nichts vernichtet CO2 so gut, wie Bäume, egal ob Laub- oder Nadelbäume. Deshalb veranstalten wir am Samstag, 12.01.2019 von 10:00-11:30 Uhr einen FAHRRADKORSO durch Borkheide. Die Abschlusskundgebung findet (für alle /auch Fußgänger!) 11:30 Uhr statt. Treffpunkt/Abschluss:  Marktplatz / (vor der Feuerwehr) […]

WEITERLESEN

30. Dezember 2018

20. Januar 2019 / 11.00 Uhr / “Ab in den Wald – gegen Windkraftanlagen im Wald” / Wandlitz – OT Lanke – Parkplatz Ortsmitte

Die BI “Hände weg vom Liepnitzwald”  lädt zur traditionellen Waldwanderung in den alten klimaaktiven Liepnitzwald bei Wandlitz/OT Lanke/Parkplatz Ortsmitte am Sonntag den 20. Januar 2019 zu 11.00 Uhr ein. Von Vorteil für alle Teilnehmer/-innen haben sich ein friedfertig freundliches Gemüt, festes Schuhwerk, witterungsaktive Bekleidung und eine aufgeschlossene natur- und familienfreundliche sowie wissenshungrige Grundhaltung erwiesen. Die […]

WEITERLESEN

Sprechen Sie mit Menschen, die nicht Ihrer Meinung sind … unsere Demokratie ist stark. Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr!
30. Dezember 2018

Sprechen Sie mit Menschen, die nicht Ihrer Meinung sind … unsere Demokratie ist stark. Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, “sprechen Sie mit Menschen, die nicht Ihrer Meinung sind … unsere Demokratie ist stark.” Diese Worte unseres Bundespräsidenten aus seiner Weihnachtsansprache sollten wir uns verinnerlichen. Auch wenn wir unterschiedliche Auffassungen haben, müssen wir miteinander reden, um eventuell unser Gegenüber zu überzeugen. Falls uns das nicht gelingt, […]

WEITERLESEN

Unter Bären, Geysiren und Vulkanen im Fernen Osten Russlands (Kamtschatka) / Vortrag am 01.02.2019 / 19 Uhr in Fichtenwalde / Hans-Grade-Haus (Am Markt 1)
27. Dezember 2018

Unter Bären, Geysiren und Vulkanen im Fernen Osten Russlands (Kamtschatka) / Vortrag am 01.02.2019 / 19 Uhr in Fichtenwalde / Hans-Grade-Haus (Am Markt 1)

Die BI Fichtenwalde im Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. lädt Sie recht herzlich zu dem Vortrag von Herrn Dr. Horst Kämpf (pensionierter Gastwissenschaftler am Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam) zu dem Thema: Unter Bären,  Geysiren und Vulkanen im Fernen Osten Russlands (Kamtschatka). Der Vortrag findet am Freitag, 01.02.2019 / 19 Uhr in Fichtenwalde im Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses […]

WEITERLESEN

Einen schönen vierten Advent und besinnliche Weihnachtstage
23. Dezember 2018

Einen schönen vierten Advent und besinnliche Weihnachtstage

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstandes und in meinem Namen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien/Lieben einen schönen vierten Advent und besinnliche Weihnachtstage. PS: Für die (sehr viel) Jüngeren unter Ihnen – auf den Fotos sehen Sie Schnee 🙂 Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Das war 2018 – Jahresrückblick von Waldkleeblatt
18. Dezember 2018

Das war 2018 – Jahresrückblick von Waldkleeblatt

Das Nachstehende kann natürlich nur ein unvollständiges Bild von den vielen Aktivitäten zeichnen: 2018 begann gleich recht kühl, aber erfolgreich. Am 07.01.2018 trafen sich 25 Anhängerinnen und Anhänger der VI Rettet Brandenburg (davon 11 „Waldkleeblätter“ zum „Empfang“ der Sondierer aus SPD, CDU und CSU am Willy-Brandt-Haus in Berlin. Organisatorisch geschickt von der Genehmigungsbehörde gemacht – […]

WEITERLESEN

Infraschall aus Windenergieanlagen – ein ernstes Gesundheitsrisiko. Von Prof. Dr. Werner Roos
18. Dezember 2018

Infraschall aus Windenergieanlagen – ein ernstes Gesundheitsrisiko. Von Prof. Dr. Werner Roos

Der anerkannte Pharmazeutische Biologe, Herr Prof. Dr. Werner Roos, hat in einem eben veröffentlichten Aufsatz in knapper und verständlicher Form auf die Probleme des von Windkraftanlagen verursachten Infraschalls verwiesen: “Mit dem Ausbau der Windenergie werden große Landschaftsbereiche mit Industrieanlagen bisher unbekannter Dimension überformt. Neben den unübersehbaren Folgen für Landschaft, Landschaftserleben und Artenvielfalt werden die Anwohner […]

WEITERLESEN

Garrey spricht sich gegen neue Windräder aus
17. Dezember 2018

Garrey spricht sich gegen neue Windräder aus

Zu einem Informationsabendtrafen sich am vergangenen Mittwoch (12.12.2018) Bürger aus Garrey und Zixdorf im Dorfgemeinschaftshaus. Garrey und Zixdorf sind zwei kleine Dörfer am südlichen Rande Potsdam-Mittelmarks mit noch nicht einmal 200 Einwohnern, aber einem ausgeprägten Widerstandsgeist. Wenn von dieser kleinen Schar sich über 30 Männer und Frauen zusammensetzen, dann gilt das schon etwas (Foto: Gaby […]

WEITERLESEN

Will uns die Landesregierung verarschen …
11. Dezember 2018

Will uns die Landesregierung verarschen …

Aus den Medien mussten wir heute erfahren, dass am Vormittag in Ludwigsfelde die erste von mehreren Regionalkonferenzen unter dem Titel “Bevölkerung stärker in die Energiewende einbeziehen” stattfand. Natürlich ohne die Betroffenen, wie unseren e.V. – wäre ja auch “nervend”. Es grenzt schon an Hohn, was da der zuständige Minister in der Ankündigung der veranstaltungen von […]

WEITERLESEN

Skandalöse Entscheidung des Kreistages Potsdam-Mittelmark / “Keine Windkraftanalgen in Wälder” wird abgelehnt!
11. Dezember 2018

Skandalöse Entscheidung des Kreistages Potsdam-Mittelmark / “Keine Windkraftanalgen in Wälder” wird abgelehnt!

Eine skandalöse Entscheidung des Kreistages Potsdam-Mittelmark ist im Theaterdonner um den Sitz der Kreistagsverwaltung und die Höhe der Kreisumlage völlig untergegangen. Auf der Tagesordnung der 22. Sitzung des Kreistages am 06.12.2018 stand unter TOP 19 die Verabschiedung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises. Im Vorfeld hierzu fand u.a. am 20.03.2018 das 9. Kreisentwicklungsforum des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit […]

WEITERLESEN

Geheimtipp in der Region – Zapfenmarkt in Fichtenwalde mit dem besten Glühwein der BI wieder ein großer Erfolg
8. Dezember 2018

Geheimtipp in der Region – Zapfenmarkt in Fichtenwalde mit dem besten Glühwein der BI wieder ein großer Erfolg

Wie in jedem Jahr haben Michaela Rogovits unterstütz von Chef-Glühweinbereiter Hubert Marko, Simone Müller, Petra Blome, Monika Sachs-Wilde und Tochter Lisa, Angela Wassermann, Jutta und Klaus Langbein sowie dem Autor wieder den besten Glühwein auf dem Fichtenwalder Zapfenmarkt gegen eine starke Konkurrenz u.a. der Feuerwehr angeboten. Unser Stand war BI-zünftig geschmückt und gut besucht.  Auch […]

WEITERLESEN

Willkommen im Kleeblatt – Frau Bürgermeisterin Krüger
7. Dezember 2018

Willkommen im Kleeblatt – Frau Bürgermeisterin Krüger

Die Borkwalder Bürgermeisterin, Frau Renate Krüger, wurde heute als viertes Ehrenmitglied des „Waldkleeblatt- Natürlich Zauche e.V.” aufgenommen. Die Auszeichnung erhielt sie auf einstimmigen Vorstandbeschluss. Geehrt wird ihr Engagement für den Schutz unserer Wälder und Umwelt und ihre aktive Unterstützung der Vereinsarbeit. Damit steht sie nun in einer Reihe mit ihren Bürgermeisterkollegen/-innen, Herrn Bernhard Knuth (Spargelstadt […]

WEITERLESEN

07.12.2018 / 19:00 Uhr / Grundschule (Speisesaal) in Borkheide / Treffen der BI Borkheide-Borkwalde
3. Dezember 2018

07.12.2018 / 19:00 Uhr / Grundschule (Speisesaal) in Borkheide / Treffen der BI Borkheide-Borkwalde

Liebe Freunde und Mitstreiter, wir laden Sie recht herzlich zu unserer öffentlichen Sitzung am Freitag dem 07.12.2018 um 19:00 Uhr in die Grundschule (Speisesaal) in Borkheide ein. Noch ist es ruhig im Wald, wo der sofortige Vollzug der JuWi-WKA genehmigt wurde. Bis zum Jahresende bleibt es aber spannend, denn wir müssen täglich mit dem Baubeginn rechnen! […]

WEITERLESEN

Bitte unterstützen Sie die BI Kloster Lehnin am 11.12.2018 / 19 Uhr im Rathaus
29. November 2018

Bitte unterstützen Sie die BI Kloster Lehnin am 11.12.2018 / 19 Uhr im Rathaus

“Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Bei ihrem Protest gegen sechs neue Windräder in einem Waldstück bei Göhlsdorf haben die Mitglieder und Sympathisanten von zwei Bürgervereinigungen einen Teilerfolg errungen. Unter dem Druck der öffentlichen Meinung lehnten die Kloster Lehniner Gemeindevertreter am Dienstagabend mit großer Mehrheit ihr Einvernehmen zu einem Bauantrag des Potsdamer Windparkentwicklers Notus […]

WEITERLESEN

Wölfe … Raubtier oder natürlicher Partner
27. November 2018

Wölfe … Raubtier oder natürlicher Partner

Die Wölfe sind zurückgekehrt und breiten sich in Deutschland aus. Ob in Niedersachsen, Sachsen oder jüngst in Nordrhein-Westfalen, allerorten werden die Raubtiere gesichtet … Panikmache oder wirkliche Gerfahr … das Erste ist dem nachgegangen … REH … HIRSCH … WILDSCHWEIN … wohl eher Panikmache … Aufrufe: 1

WEITERLESEN

«‹ 3 4 5 6 ›»

Anstehende Veranstaltungen

  1. Sie kaufen online ein, dann unterstützen Sie uns doch bitte bei smile amazon!

    Juni 7 @ 23:00 - August 30 @ 0:00
  2. Mitgliederversammlung und Vorstandswahl / 23.08.2022 / 19 Uhr / Bürgersaal im Hans-Grade-Haus Fichtenwalde (Am Markt 1, 14547 Fichtenwalde) / Gäste sind herzlich willkommen!

    August 23 @ 19:00 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Spruch des Jahres:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle u.a.:
Weissagung der Cree
Wieder einen Artikel zu spät bemerkt? Lassen Sie sich bequem per Email über jeden neuen Beitrag informieren:

Jetzt abonnieren!

Schlagworte

Abstand AfD Artenschutz Aufforstung Ausbau Blackout Brandgefahr Bundestagswahl BVB / Freie Wähler Bürgerbeteiligung CDU Demokratie Demonstration DIE LINKE EEG Energiegipfel Energiepolitik Energiewende FDP Fledermaus Forderungen GRÜNE Infraschall Juwi Klimawandel Kosten Landtagswahl Linke MAZ Mitgliederversammlung Natur Netzsicherheit Regionalplan SPD Termine Volksbegehren Volksinitiative Vorstandssitzung Wald Waldbrand Waldkleeblatt Waldumbau Windenergieanlagen Windkraftanlagen Wolf

Archiv

↑

© Waldkleeblatt 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes