Die BI Naturwald im Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. hat ihren ersten Flyer fertig:
Danke an alle Mitwirkenden – insbesondere an Julia Heilck! Aufrufe: 34
Danke an alle Mitwirkenden – insbesondere an Julia Heilck! Aufrufe: 34
… unter diesem Titel veröffentlichte die Schweizer Weltwoche am 11. Juli 2019 ein lesenswertes Sonderheft mit Beiträgen vieler Autoren. Mann/Frau/* mag ihn mögen oder nicht – Herr Kachelmann etwas sarkastisch in seinem Beitrag zum Inhalt des Sonderheftes: “Auf der anderen Seite sind die «Klimahysteriker», wie sie von den «Klimaleugnern» genannt werden. Sag mir, wo du […]
Sie haben es bestimmt in der Presse verfolgt. In den letzten Wochen zog die geplante Sprühaktion gegen “Kiefernschädlinge” im Landkreis Potsdam Mittelmark die Öffentlichkeit in den Bann. Mehr dazu z.B. hier … oder auch hier. Letztendlich stoppte das Oberverwaltungsgericht den Einsatz. Vor diesem Hintergrund bildete sich die BI NaturWald (Fichtenwalde, Borkwalde, Borkheide), die seit gestern […]
“Obst, verpackt in einer Plastikhülle, Mülleimer voller Coffee-to-go Becher, die Vermüllung der Meere – im Alltag begegnen uns ständig Produkte und Bilder, die zeigen: Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Aktuell verursachen wir pro Einwohner in Deutschland 220 Kilogramm Verpackungsabfälle aller Art im Jahr, hiervon fallen mehr als 50 Prozent bei Industrie und Gewerbe an, aber […]
Bei Kaiserwetter wurde am 8. Aktionstag der Werderaner Wald in Bliesendorf gefeiert Am Sonntag, den 19. Mai 2019 fand der 8. Aktionstag “Rettet unseren Wald ” mit ca. 250 Teilnehmern in Bliesendorf statt. Auch viele Gäste u.a. aus Werder, Glindow, Kloster Lehnin, Fichtenwalde und Mitstreiter von befreundeten Bürgerinitiativen waren gekommen . Nach der Begrüßung durch […]
Immer mehr Deutsche wehren sich gegen Windräder in ihrer Nachbarschaft – auch vor Gericht. Dabei soll Windenergie einen immer größeren Anteil am Strommix haben. Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen. Aufrufe: 11
Öffentliche Vorstandssitzung / Mittwoch, 19.06.2019, 18:30 Uhr / Restaurant Balkan in der Berliner Str. 180 in 14547 Beelitz. Tagesordnung: 1.Wahlergebnisse im Waldkleeblattland / 2. Stand Vorbereitung Steuererklärung / 3. BI NaturWald / 4. Spendenstand Klage juwi / 5. Sonstiges / Gäste sind herzlich willkommen Aufrufe: 3
Ca. 1.000 Demonstrant*innen aus ganz Deutschland trafen sich am heutigen 70. Geburtstag des Grundgesetzes vor dem Berliner Bundeskanzleramt. U.a. vor dem Hintergrund des Artikel 20a: “Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz […]
“So einfach und wirkungsvoll kann Recycling sein: Landen Küchen- und Gartenabfälle immer in der Biotonne, werden daraus Energie und Rohstoffe gewonnen. Einerseits wird daraus Biogas gewonnen, etwa für grünen Strom und Wärme oder als Ersatz für Erdgas und Diesel, andererseits wird in Kompostierungsanlagen daraus Kompost für Landwirte und Gartenfreunde. Die “Aktion Biotonne Deutschland” macht darauf […]
15. Mai 2019 /270 Bürgermeister und Ortsvorsteher fordern Umsteuern bei Windkraftausbau / Übergabe von Unterschriftenliste an Landtagspräsidentin Britta Stark. Am 15. Mai traf sich eine kleine Delegation kommunaler Vertreter bei Landtagspräsidentin Britta Stark, um ihr die von insgesamt 270 Bürgermeistern und Ortsvorstehern aus ganz Brandenburg unterzeichnete sogenannte „Brandenburger Erklärung“ und einen offenen Brief von Dieter […]
NÄHERES ERFAHREN SIE HIER: Flyer_Rundgang_A5_2019 Aufrufe: 2
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns in den vergangenen Wochen mit Spendenaufrufen an Sie gewandt, um uns im Prozess gegen die geplante Errichtung von Windkraftanlagen südlich der Eisenbahnline von Fichtenwalde Richtung Reesdorf zu unterstütze Aufrufe: 7
Windkraftanlagen oder Wald? Sehr geehrte Bürger/innen, Liebe Mitstreiter/innen, wir kämpfen weiter für den Erhalt unseres Waldes um unsere Orte, der durch Windkraftanlagen vernichtet werden soll. Deshalb veranstalten wir Samstag, 18.05.2019 von 10:00 – ca.11:00 Uhr den 5. FAHRRADKORSO durch Borkheide. Eine kurze Kundgebung findet (für alle /auch Fußgänger!) ca. 11:00 Uhr in Borkheide auf dem […]
Die nächste öffentliche Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 02.05.2019 ab 18 Uhr im das Lapp A Rosa / Bliesendorf https://wirsindwerder.de/baumbluete-bliesendorf-macht-mit/ … statt. Gäste sindherzlich willkommen. Aufrufe: 1
Die AG NaturwalD in unserem e.V. ruft auf zu einer Demo gegen den flächendeckend geplanten Gift-Sprüh-Einsatz gegen “Kiefernschädlinge” … Der Treffpunkt am Freitag, 26.04.2019 / 15 Uhr ist in 14547 Beelitz Ortsteil Fichtenwalde, Charlottenburger Straße 96. Der rbb wird mit dem “Blauen Robur” vor Ort sein! Es soll eine bunte Demo werden: Bitte bringen Sie […]
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstandes und in meinem Namen möchte ich Ihnen ein schönes Osterfest wünschen. Nutzen Sie die Sonnen-Tage zur Erholung im Kreis Ihrer Lieben. Und vielleicht haben Sie Muse, Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz zu reflekltieren … vielleicht einen “Strohhalm” aus Plastik […]
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Montag haben die Brandenburger Naturschutzverbände die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ gestartet. Auch wir unterstützen diese Initiative und rufen Sie auf, mitzumachen. Zitat aus der Ankündigung: “Wir starten am 15. April gemeinsam mit anderen Trägern unsere Volksinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt Brandenburgs. Die […]
“Der Blick auf das offene Meer, auf den weiten Horizont – von Warnemünde aus wird es ihn so schon bald nicht mehr geben: Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag den Weg frei gemacht für einen neuen Windpark in der Ostsee. Rund zwölf Kilometer vor den Stränden Rostocks soll ein Versuchsfeld für neue Offshore-Windtechnik entstehen … Rostocks […]
Am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin fand vom 29.03. bis 31.03. eine dreitägige Konferenz statt, bei der Fachleute diskutierten, welche ökologischen Nebenwirkungen der geplante Ausbau der Windenergie in Deutschland hat und wie sie sich abmildern ließen. Der Deutschlandfunk zeichnete dazu in dieser Sendung ein umfassendes Bild. Bekannter sind die Schlagopfer bei nordischen Zugvögeln. Außer heimischen […]
Am heutigen Samstag (30.03.2019) startete 11 Uhr die dritte Fahrraddemo unter dem Motto “Windkraftanlagen oder Wald”. Diesmal ging es durch Fichtenwalde – bei schönstem Sonnenschein. Wieder waren ca. 50 Radler/-innen unterwegs, um gegen den Bau von ca. 20 Windkraftanlagen in der Reesdorfer Heide (zwischen Fichtenwalde, Reesdorf, Borkheide und Borkwalde) zu protestieren. Näheres dazu hier oder […]
Wir wollen für den Erhalt des Waldes um unseren Ort kämpfen. Nichts vernichtet CO2 so gut wie Bäume, egal ob Laub- oder Nadelbäume. Deshalb veranstalten wir am Samstag, 13.04.2019 von 10:00-11:00 Uhr den vierten (!!) FAHRRADKORSO durch Borkheide. Die Abschlusskundgebung findet (für alle /auch Fußgänger!) ca. 11:00 Uhr statt. Treffpunkt/Abschluss: Marktplatz / (vor demWaldbad) / […]
Nun bereits zum achten Mal! Die BI Bliesendorf lädt zu ihrem traditionellen Aktionstag “Rettet unseren Wald” ein. Wie in jedem Jahr ist wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt geplant. “Eselnomade”, geführte Waldwanderung, ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm und “Speis und Trank” mit dem legendären Kuchen der Bliesendorfer Landfrauen sind wie immer vom Team um […]
Der Widerspruch unseres Vereins gegen die Errichtung von 12 Windkraftanlagen der Firma juwi in der Reesdorfer Heide (zwischen Reesdorf/Borkheide/Borkwalde/Fichtenwalde/Beelitz-Heilstätten) wurde abgelehnt. Dagegen haben wir fristgerecht Klage eingereicht. Und das ist teuer. Im ersten Zug kommt ein Betrag im unteren fünfstelligen Bereich auf uns zu. Sehen Sie dazu auch dieses Video. Die Kosten des Rechtsweges können […]
Auch die zweite Fahrraddemo der Waldkleeblätter (BI Borkheide/Borkwalde) am gestrigen Samstag war wieder ein voller Erfolg. 50 Radlerinnen und Radler trafen sich 10 Uhr am Bahnhof Borkheide, um von da aus nach Borkwalde in das Neubaugebiet zu fahren. Lautstark und mit Spruchtafeln ausgerüstet ging es auf den knapp 1,5 stündigen Rundkurs. Zwischenstopps gab es u.a. […]
Das Kino Scala zeigt am 05. April 2019 um 18.00 Uhr noch ein letztes Mal den Dokumentarfilm “End of Landschaft” von Jörg Rehmann. Eintritt 8,50 Euro. Der Film zeigt die Auswirkungen der Energiewende einmal quer durch Deutschland und wirft ein kritisches Licht auf den deutschen Energie-Alleingang. Aufrufe: 3
Im Visier von Windkraft-Firmen / MAZ vom 09.03.2019 / Als Gastredner hatten die Locktower Winfried Ludwig, Vorsitzender des Umweltvereins „Waldkleeblatt – Natürlich Zauche“, eingeladen. Er hat unter anderem über unterschätzte Risiken bei der Verpachtung informiert. Hier kommen Sie zu dem gesamten Beitrag. Aufrufe: 5
“Der Naturschutz erhitzt zur Zeit die Gemüter: Das bayerische Volksbegehren “Rettet die Bienen!” unterschrieben innerhalb kürzester Zeit rund 1,8 Millionen Menschen. Die Bauern wehren sich vehement dagegen, für den Insektenschwund verantwortlich gemacht zu werden. Und auch der Wolf entzweit die Republik. Fast täglich werden gerissene Schafe vermeldet. Verängstigte Menschen fordern den Abschuss von Wölfen, die […]
“Seit nunmehr 5 ½ Jahren gibt es die Bürgerinitiative „Im Gegenwind“ in Borkheide/Borkwalde. Und man braucht sie dringender denn je. Die Orte gehören zu den vier Waldgemeinden Brandenburgs (Borkheide, Borkwalde, Fichtenwalde und Beelitz-Heilstätten) und grenzen unmittelbar an Wälder wie Kloster Lehnin und den Ortsteil Bliesendorf /Glindow von Werder (Havel) mit der dazugehörenden Waldsiedlung Resau. … […]
Liebe Beelitzer/-innen, liebe Fichtenwalder/-innen, wie Sie wissen, ist der Bau von ca. 20 Windkraftanlagen auf dem Beelitzer Stadtgebiet vom Landesamt für Umwelt in der Reesdorfer Heide (zwischen Fichtenwalde, Beelitz-Heilstätten, Reesdorf, Borkheide und Borkwalde) genehmigt worden. Dagegen klagen u.a. die Stadt Beelitz und unser Verein. Nach der tollen Aktion am Samstag, 10.11.2018, mit dreihundert Teilnehmern/-innen, wollen […]
Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie hiermit zu unserer außerordentlichen BI-Sitzung am Dienstag, 26.02.2019, 18:00 Uhr in den Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses (Am Markt 1) in Fichtewalde einladen. Themen sind: 1. Stand zum Windpark in der Reesdorfer Heide (zwischen Fichtenwalde / Beelitz-Heilstätten / Reesdorf / Borkheide / Borkwalde). / 2. Geplante Aktion zum Erhalt unserer Wälder […]
Liebe Vereinsmitglieder, (sehr geehrte Damen und Herren), zunächst DANKE an die Spender, die unserem Aufruf zur Unterstützung unserer Klage gegen die genehmigten Windkraftanlagen in der Reesdorfer Heide (zwischen Beelitz-Heilstätten, Reesdorf, Borkheide/Borkwalde und Fichtenwalde) bereits nachgekommen sind. ABER, eine Klage bis zum Oberverwaltungsgericht kostet ca. 40.000 EUR. Wir sind derzeit bei ca. 4.000 EUR. BITTE BEDENKEN […]
Am 15.02.2019 folgten viele Bliesendorfer, Glindower und Gäste der Einladung des Waldkleeblatt Vereins zum Vortrag von Wolfgang Heitsch zur “Postreiterei und Postgeschichte”. In Verbindung mit der kulturhistorischen mittelalterlichen Besiedlung von Lütkendorf, Colpin und mit der noch bestehenden Waldsiedlung Resau besteht in Bliesendorf ein großes Interesse an Geschichte. Historisch spannend ist auch, dass der Pilgerweg der […]
Liebe Freunde und Mitstreiter, liebe Borkheider und Borkwalder Einwohner, der Widerspruch unseres Vereins “Waldkleeblatt – natürlich Zauche e.V.” gegen die Errichtung von 12 WKA der Firma JuWi in der Reesdorfer Heide wurde abgelehnt. Jetzt bleibt nur noch der teure (fünfstellige) Klageweg! Wir laden Sie recht herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch dem 20.02.2019 um […]
Einladung zur 8. ordentlichen Mitgliederversammlung / Mittwoch, 20.03.2019 / 19 Uhr / Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses / Am Markt 1, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde Aufrufe: 2
… das fragt die WirtschaftsWoche in einem Beitrag vom 01.02.2019: “In drei Jahren sollen die letzten Atomreaktoren vom Netz gehen, der Kohleausstieg ist nun auch beschlossene Sache. Deutschlands Tempo ist atemberaubend – doch hat die Bundesregierung diese Veränderungen eigentlich richtig durchdacht? Ohne größere Aufmerksamkeit wurde in den vergangenen Wochen die Grundlage dafür gelegt, die deutsche […]
Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Felder, Wellen, Strahlung“ am Donnerstag, 07.03.2019, 19 Uhr in die „Arche“ (Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde), Berliner Allee 118 in 14547 Fichtenwalde einladen (Getränke und ein kleiner Imbiss sind gegen eine Spende erhältlich). Frau Dipl.-Ing. Karin Beutler wird unter anderem Risiken und Gefährdungspotentiale von Feldern, […]
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, “Brandenburg braucht Tegel” – unter diesem Motto hatte 2018 die FDP mit einer Volksinitiative versucht Unterschriften für den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel zu sammeln. Leider nicht sehr erfolgreich … dazu der Tagesspiegel vom 23.01.2019: “Jetzt übernehmen kampagnenerfahrene Profis. Die Freien Wähler wollen nun die Kampagne „Brandenburg braucht […]
Vor den aktuellen Entscheidungen der Kohlekommission (die Sie gern u.a. hier Nachlesen/-sehen können) sei ganz kurz die Frage gestellt: Stromerzeugung in Deutschland – worüber reden wir eigentlich? Dazu nur zwei Quellen/Aussagen: 1. Nach aktuellen Angeben des Frauenhoferinstitus betrug die Stromerzeugung in Deutschland 2017: – nachzulesen hier auf Seite 8: In den nächsten Jahren sollen davon […]
“Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der heutigen (25.01.2019) Sitzung der Kommission mehr Ehrlichkeit aller Beteiligten angemahnt. “Wir brauchen mehr Ehrlichkeit. Wir müssen den Menschen sagen, dass, wenn wir aus der Kohle aussteigen – das ist der günstigste Energieträger, den wir im Augenblick haben – dann ist automatisch, dass der Strompreis steigt. Und wir […]