Einladung zur Sitzung des Ausschusses Erneuerbare Energien der SVV Beelitz am 16.04.2015 ab 18.30 Uhr im Rathaus Beelitz
Einladung Aufrufe: 0
Nun bereits zum vierten Mal Infos von Familie Goette (Vielen Dank!) rund um WKA. Hier zur Problematik Infraschall: Immer wieder klagen Anwohner von Windkraftanlagen über gesundheitliche Beschwerden. Insbesondere Schwindel, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Blutdruckschwankungen, Depression, Schlafstörungen und Erschöpfung werden genannt. Mediziner bringen die genannten Symptome mit der Einwirkung tieffrequenter Schallwellen, die von Windkraftanlagen ausgehen, in Verbindung. Sie […]
Liebe Waldkleeblättler, am Ostersonntag, den 05.04.2015, findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit Gospelchor in der Kirche Bliesendorf statt. Der Gospelchor verbindet u.a. Fichtenwalde mit Bliesendorf. Der Chor zusammen mit Herrn Dr. Uecker ist wirklich ein sehr schöner Gottesdienst für große und kleine Erdenbürger. Viele Grüße Eveline Kroll Aufrufe: 0
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie über ein überaus wichtiges Urteil zugunsten von Windkraftgegnern informieren. In einer taufrischen Entscheidung vom 12.03.2015 hat der BGH ein bahnbrechendes Urteil gesprochen. Eine Thüringer Gemeinde hatte erbittert gegen die Errichtung von WKA auf ihrem Territorium gekämpft. Letztendlich sollten benötigte Flächen u.a. für Zuleitungen auf dem Wege der Enteignung […]
Ich möchte Ihnen aktuell die verlinken Unterlagen zur Kenntnis geben. Die Landesregierung bestätigt hier nochmals, dass sie gegen die Abstandsregelung 10-H ist. KA_305_Zuleitung_LT_ Antwort Weiterhin bestätigt sie indirekt, dass es ein Problem hinsichtlich der Rückbauverpflichtungen gibt. Hier hatten wir umfangreich zu der betreffenden Anfrage zugearbeitet. Betroffenen können und werden die betreffenden Grundstücksbesitzer sein! KA_322_Zuleitung_Antwort KA_322_Zuleitung_Anlage Aufrufe: 0
Liebe Bliesendorfer, Liebe Glindower, Liebe Werderaner, Liebe Freunde unserer Natur und unseres Waldes, wir laden herzlich zum 18. Stammtisch der Bürgerinitiative Bliesendorf am 30.03.2015 um 19.00 Uhr im Gasthaus Bliesendorf ein! Themen sind: 1) Aktuelles, Wichtige Termine und Aktivitäten des Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. 2) Nachlese Demo Landtag Potsdam Aufrufe: 0
Hallo in die Runde, da kann man doch Frau Hendricks nur gratulieren. Laut. BMUB Pressedienst Nr. 59/15 vom 21.03.2015 wird Bundesumweltministerin Hendricks mit folgender Aussage zitiert: “Mit dem Wiederaufbau von Wäldern können wir mehrere Ziele zugleich verfolgen: Wir tun etwas gegen den Klimawandel, gegen das Artensterben und helfen mit, die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen […]
Pressemitteilung der BI Bliesendorf (Frau Eveline Kroll): Der internationale “Tag des Waldes” war Anlass für die Bürgerinitiative Bliesendorf am Samstag, den 21.03. vor Edeka in Werder(Havel) Unterschriften zum Erhalt des größten Werderaner Waldgebietes “Plessower Heide” zu sammeln. Die Unterschriften unterstützen die Volksinitiative “Rettet Brandenburg”, die sich für einen größeren Abstand der Windkraftanlagen zur Wohnbebauung und […]
Windiges Geld Dokumentation NDR Fernsehen 23.03.2015 22:00 – 22:45 … Tipp zum Reinschauen: Beschreibung der Sendung … Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sollte den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie vorantreiben. Den deutschen Strommarkt wollte man gerechter machen. Doch von dem vielen Geld haben vor allem diejenigen profitiert – so Experten – , die auf dem […]
Liebe Leserinnen und Leser, im dritten Beitrag der Familie Prof. Goette aus der BI Borkheide/Borkwalde zu „Risiken und Nebenwirkungen“ von Windkraftanlagen (WKA/WEA) möchten wir einen Beitrag zum Tag des Waldes am 21.03.2015 leisten: Der Wald stellt ein sehr komplexes Ökosystem dar, das zahlreiche Funktionen erfüllt. Als Luftfilter, der Kohlendioxid (CO2) abbaut, Sauerstoff produziert und Kohlenstoff speichert, […]
Der dänische Außenminister Martin Lidegaard sieht in der Windenergie nach wie vor eine große Chance. Es gebe aber auch Grenzen. “Wind ist eine wichtige Energieressource. In der Landschaft gibt es noch Platz für Windräder. Aber es gibt auch eine Schmerzgrenze. Denn natürlich dürfen die Windräder weder Mensch noch Tier beeinträchtigen.” Davon sind wir noch weit […]
Diese Kleine Anfrage an die Landesregierung hat jetzt der Landtagsabgeordnete Péter Vida von BVB / FREIE WÄHLER Gruppe gestellt. Auf die Anworten auf diese sehr fundierten Fragen sind wir sicher alle gespannt. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der BVB. Aufrufe: 0
Der Rad – und Wandertag ist eine Veranstaltung der BI-Bliesendorf. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Näheres hier: Rad-Wandertag 30.05.2015 Aufrufe: 0
Das fragte sich kürzlich sogar DIE WELT – und verwies auf einen Vorfall in Dänemark, der dort für erhebliche Verunsicherung sorgt: “Ein Großteil der dänischen Kommunen hat die Pläne für neue Windparks auf Eis gelegt, bis die staatliche Untersuchung über die Gesundheitsprobleme durch Infraschall abgeschlossen ist.” Die Zeitung setzt fort: Aufrufe: 0
Unser Mitstreiter – Hans-Jürgen Klemm von der BI “Hände weg vom Liepnitzwald” – hat zum heutigen Internationalen Frauentag tolle Worte gefunden … Dem ist nichts hinzuzufügen: Liebe Mitstreiterinnen! Auf der ganzen Welt wird der Internationale Frauentag dazu genutzt, allen Frauen für so vieles zu danken, was sie zumeist ohne großes Aufsehen von selbst zum Nutzen vieler erledigen. Diese Gelegenheit […]
… lesen Sie hier weiter Artikel HB_04-03-2015_Korruptionsfall um Juwi Aufrufe: 0
Wir möchten Ihnen den nachstehenden Bericht von Herrn Dipl.-Ing. Eberhard Wagner vom 02.03.2015 zur “Windenergie-Nutzung – 2006 bis 2014 / Berichtsjahr 2014” zur Kenntnis geben: Daten: Wind Dia bis 2014 Anlagen-Leistung, Strom-Erzeugung: Ende 2014 betrug die installierte Leistung aller Windkraft-Anlagen in Deutschland etwa 39.600 MW. Die Stromerzeugung betrug 2014 etwa 51.400 GWh. Das ergibt 1.298 Volllaststunden (h/a). Aufrufe: 0
Aufruf zur Teilnahme an dem Aktionstag der Brandenburger BI`s gegen den Ausufernden Zubau mit Windkraftwerken am Mittwoch den 18.03.2015 ! Die Aktion “Wir wünschen einen Guten Morgen” beginnt um 08.30 Uhr vor dem Brandenburger Landtag als aktive Begrüßung der Abgeordneten auf Ihrem Weg zur Arbeit – der Landtagssitzung an diesem Tag. Treffpunkt ist vor dem Landtag am Alten Mark […]
Am 21.03. ist Tag des Waldes. Hier planen wir Unterschriftenaktionen. Die BI Fichtenwalde will u.a. in der Zeit von 10 bis 13 Uhr am Fichtenwalder Marktplatz und vor EDEKA in Beelitz Unterschriften für die Volksinitiative 10-H sammeln. Wer unterstütz uns? Aufrufe: 0
Am 04.03.2015, um 19.00 Uhr findet im Wittbrietzener Dorfgemeinschaftshaus (Wittbrietzener Dorfplatz 5 in 14547 Beelitz OT Wittbrietzen/ eine Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft statt. Themen sind: – Informationsfilm über Windparks, – aktueller Stand zum Gebiet WEG 26/ WEG 26a, – Altverträge/ Neuverträge von Eigentümern, – Risiken u. Pflichten der Grundstückseigentümer, – mögliche Auswirkungen und Gesundheitsrisiken, – offene Fragerunde Aufrufe: 14
Der Kreistag Potsdam-Mittelmark hat heute mit übergroßer Mehrheit von 31-ja-Stimmen, bei 11 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen die Landesregierung zur Einführung der 10-H-Regelung aufgefordert. Die große Koalition aus CDU/SPD/FBB hatte (wie berichtet) den Antrag eingebracht. Hier wurde gefordert: Der Kreistag Potsdam-Mittelmark fordert das Land Brandenburg auf, von der Sonderregelung des § 249 Abs. 3 BauGB Gebrauch zu […]
Wie das Amt Brück informiert, wurde jetzt die 2. Teilgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb von insgesamt 7 WKA (6x Typ Enercon E-101 a 199,00 m und 1x Typ Enercon E-82 a 179,38 m hoch) am Standort 14822 Schlalach, Gemarkung Schlalach ausgelegt. Aufrufe: 0
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie hat zum Dialog zu seinem sogenannten “Grünbuch” aufgefordert – wir hatten früher berichtet. Nun hat sich unser Frau Waltraud Plarre mit folgendem Beitrag beteiligt: Am 30.01.2015 hat sich der Generalsekretär des Weltenergierates, Prof. Christoph Frei, im Info-Radio des RBB zur Energiewende in Deutschland dahingehend geäußert, dass die Welt skeptisch interessiert die […]
Wie die Welt in einem Artikel vom 20.02.2015 berichtet, könnte am 20.03.2015 dem deutschen Stromnetz ein Blackout drohe. “Die heikle Phase beginnt um 9.30 Uhr: Dann wird es am 20. März in Deutschland dunkel. Eine Sonnenfinsternis raubt Millionen Solarpaneelen plötzlich das Licht … Der Ausbau der Fotovoltaik ist in Deutschland zwar ins Stocken geraten. Doch in […]
Liebe Freunde und Mitstreiter, wir laden Sie recht herzlich zu unserer öffentlichen Sitzung am Freitag, dem 27.02.2015, um 19:00 Uhr im Hotel Fliegerheim in Borkheide ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zum Thema Windkraftanlagen speziell in der Reesdorfer Heide zu informieren. Bringen Sie sich ein, für eine starke BI und eine […]
Es tut sich etwas in den angeblich wertlosen Kiefernwäldern zwischen Beelitz-Heilstätten, Reesdorf, Borkheide, Borkwalde und Fichtenwalde. Sowohl die Stadt Beelitz, als auch der private Waldbesitzer, Herr Tempel, investieren in den Waldumbau. Und beide sind gegen Windräder im Wald! Das ist nicht nur für unsere Wälder, sondern auch für uns Anwohner bedeutsam! Informieren Sie sich über […]
Das meldet heute die MAZ in ihrer Druckausgabe. Demnach wurde im Ortsentwicklungsausschuss des Ortes vorgeschlagen, ein eigenes Messgerät anzuschaffen. Damit soll der als gesundheitsschädlich eingestufte Infraschall, der von Windrädern ausgeht, gemessen werden: Aufrufe: 7
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchte ich Sie im Namen des Vorstandes zu unserer 4. ordentlichen Mitgliederversammlung am 03. März 2015, 18:00 Uhr in den Bürgersaal das Hans-Grade-Hauses (Am Markt 1 in 14547 Fichtenwalde) einladen. Vorläufige Tagesordnung: 1. Berichts des Vorstands 2. Anfragen/Diskussion zum Bericht 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Revisoren 5. Anfragen/Diskussion zu den Berichten 6. Entlastung […]
“Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der ökologischen und ökonomischen Vernunft, am 31. Januar erreichte uns das Schreiben des Amtsgerichts Berlin, in dem unserem Verein die Gemeinnützigkeit zuerkannt wurde. Wenn Sie uns freundlicherweise durch Mitgliedschaft oder Spende unterstützen möchten, sind Ihre entsprechenden Beiträge demnach von der Steuer absetzbar. Dass unsere Bemühungen um Vermittlung […]
Einladung Kreistag PM 2015-02-26 Antrag zu 10H Kreistag PM 2015-02-26 Aufrufe: 0
Der Kreistag Potsdam-Mittelmark steht am 26.02.2015 vor einer historischen Entscheidung. Unter dem TOP 7.1. ist die Abstimmung zu folgendem Beschluss aufgerufen: „Der Kreistag Potsdam-Mittelmark fordert das Land Brandenburg auf, von der Sonderregelung des § 249 Abs. 3 BauGB Gebrauch zu machen und die Brandenburgische Bauordnung dahingehend zu ändern, dass künftige Windkraftanlagen einen Mindestabstand des 10-fachen […]
Hallo in die (Fichtenwalder) BI-Runde, hiermit möchte ich zum nächsten Treffen der BI Fichtenwalde am 17.02. ab 18 Uhr im Hans-Grade-Haus einladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Bericht zur Tagung des Regionalvorstandes der Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming, die Vorbereitung einer Aktion zum Tag des Walds am 21.03.2015 und ein Bericht zu einem Treffen mit Herrn Förster Schmidt / […]
In der heutigen (06.02.2015) Tagung des Vorstandes der Regionalplanung Havelland-Fläming standen drei für uns interessante Punkte auf der Tagesordnung: TOP 3.1. Regionalplan 2020 / Stand Genehmigungsantrag Die endgültigen Unterlagen werden voraussichtlich in der nächsten Woche an die Gemeinsame Planungsabteilung Berlin/Brandenburg zur Genehmigung eingereicht. Wann mit der Genehmigung zu rechnen sei, wurde nicht erwähnt. TOP 3.3. Mindestabstandsregelung […]