Waldkleeblatt
Waldkleeblatt - Natürlich Zauche e. V.
  • Start
  • Spenden
  • Beitrittserklärung
  • Über
    • Chronik
    • Waldkleeblatt
      • Wer sind wir?
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzordnung
    • BI Bliesendorf
    • BI Naturwald
    • BI Borkheide/Borkwalde
    • BI Fichtenwalde
    • BI Kloster Lehnin
    • Die Ausgangslage
    • BI Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur / Lühsdorf
    • Das Gefährdungspotential
    • Unsere Forderungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
20. Oktober 2014

Windkraftanlagen und Gesundheitsgefahren

Anlässlich der jüngsten Äußerungen von Minister Jörg Vogelsänger zum Mindestabstand zu den Windkraftanlagen in Brandenburg möchte  die Bürgerinitiative Borkheide/Borkwalde nochmals auf die möglichen Gesundheitsgefahren aufmerksam machen. Wenn man von den Unfallgefahren der Windkraftanlagen, wie z. B. Rotorblattbruch, Blitzschlag, Brand, Vereisung und mechanische Zerstörung einmal absieht, sind die Emissionen die Hauptursache für gesundheitliche Beeinträchtigungen. So sieht […]

WEITERLESEN

18. Oktober 2014

Offener Brief an die Mitglieder der LINKEN

Sehr geehrtes Mitglied der Partei DIE LINKE, in diesen Tagen müssen Sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Sie stimmen über den Koalitionsvertrag zwischen Ihrer Partei und der SPD ab. Wir bitten Sie, diesen Vertrag abzulehnen. Sicher gibt es viele Gründe, die für den Vertrag sprechen. Auch wir sind für mehr Lehrer, mehr Sicherheit und bessere Straßen. […]

WEITERLESEN

16. Oktober 2014

Juwi wird Tochter der MVV Energie AG

Das berichtet die Allgemeine Zeitung unter der entsprechenden Überschrift MVV Energie AG schluckt Juwi in Wörrstadt – Gründer verlieren Mehrheit. Hintergrund ist die Krise bei Juwi: Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Übergabe3
15. Oktober 2014

Forderungen finden präsidiales Gehör / VI übergibt Schreiben an Landtagspräsidentin

Wie in ihrer Antrittsrede am 08.10.2014 angekündigt, widmet sich unsere neue Landtagspräsidentin, Frau Britta Stark, verstärkt den Sorgen der Bürgerinitiativen und empfing heute, an ihrem dritten Amtstag, eine Delegation der Volksinitiative “Rettet Brandenburg”, unter deren Dach sich 55 Bürgerinitiativen für eine vernünftige Energiepolitik einsetzen. Die Bürgervertreter übergaben ihr 89 Schreiben, adressiert an die Landtagsabgeordneten, mit […]

WEITERLESEN

13. Oktober 2014

Öffentliche Vorstandsssitzung des Vereins Waldkleeblatt

Liebe Mitglieder und Sympathisanten unserer BI´s, ich möchte Sie zur öffentlichen Vorstandssitzung am Dienstag, 14.10.2014, 18:30 Uhr in der Gaststätte “paros” in Glindow einladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Aufrufe: 0

WEITERLESEN

13. Oktober 2014

PIK-Mitarbeiter zu Gast bei BI “Im Gegenwind”

Liebe Freunde und Mitstreiter der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“, wir laden Sie recht herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Sitzung der BI-Borkheide Borkwalde „Im Gegenwind“ am 17.10.2014 um 19:00 Uhr in das Hotel „Fliegerheim“ in Borkheide ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über nachfolgende Themenpunkte zu informieren. Bringen Sie sich ein, für eine starke Bürgerinitiative und eine […]

WEITERLESEN

12. Oktober 2014

Juwi stürzt ab

Darauf deutet jedenfalls eine Meldung des Wirtschaftsmagazins Bilanz hin. Unter der Überschrift Müssen die Gründer aufgeben? kann man dort u.a. lesen: Aufrufe: 2

WEITERLESEN

Ferch5
9. Oktober 2014

BI Bliesendorf / Waldkleeblatt demonstriert in Ferch

Die am 08.10.2014 durchgeführte angemeldete Protest- und Informationsaktion der Bürgerinitiative Bliesendorf – mit Unterstützung des Waldkleeblatt-Natürlich Zauche e.V. – war sehr erfolgreich.  30 Mitstreiter der BI-Bliesendorf und befreundeter BI´s haben bei der Demo von 18.30-19.00 Uhr vor der Gemeindevertretersitzung  von Schwielowsee teilgenommen. Mit informativen Aufstellern und Protestplakaten haben wir unsere Meinung gegen die geplante Aufstellung von Windkraftanlagen generell im […]

WEITERLESEN

9. Oktober 2014

MAZ über Windkraftgegner und SPD

In der heutigen MAZ, konkret in der Druckausgabe des heutigen Fläming Echos gibt es einen Artikel über den Machtkampf innerhalb der SPD Potsdam-Mittelmark: Machtkampf in der SPD erlebt Finale in Bad Belzig. In diesem Zusammenhang geht die Zeitung auch auf das Verhältnis zwischen den Windkraftgegnern in Borkheide und der regionalen SPD ein: Aufrufe: 0

WEITERLESEN

8. Oktober 2014

ver.di fordert Sicherung der grundlastfähigen Kraftwerke

Unter dem Motto “Besser wenn man Reserven hat”, rief die Gewerkschaft ver.di am heutigen Mittwoch (08.10.) zu einem bundesweiten Aktionstag auf! Die Lage auf dem Strommarkt ist dramatisch! Angesichts der Pläne vieler Energieversorger weitere Kraftwerke stillzulegen, fordert die Gewerkschaft ver.di zum Nachsteuern bei der Energiewende auf. „Wenn sich bundesweit auch modernste und effizienteste Gas- und Kohlekraftwerke aufgrund […]

WEITERLESEN

8. Oktober 2014

Fledermäuse fliegen aktiv auf WKA zu, weil sie sie mit Bäumen verwechseln

Frau Plarre von der BI Kloster Lehnin hat recherchiert: Jedes Jahr sterben tausende von Fledermäusen in Europa und den USA durch Kollisionen mit den rotierenden Flügeln von Windanlagen. Untersuchungen zeigen, dass dabei besonders viele wandernde Fledermausarten, vor allem aber viele baumbewohnende Arten betroffen sind. Dass dies kein Zufall ist, belegt nun eine aktuelle Studie von […]

WEITERLESEN

Britta Bayer moderiert Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
7. Oktober 2014

Britta Bayer von der BI “Im Gegenwind” gab MAZ Interview

Die Druckausgabe des heutigen  Fläming Echos bringt ein ausführliches Interview mit der Sprecherin der Bürgerinitiative “Im Gegenwind”, Britta Bayer. Darin berichtet sie über ein Jahr Arbeit und über künftige Vorhaben. Angesprochen auf eine vereinzelt unterstellte AfD-Nähe der BI in Borkheide und Borkwalde stellt Bayer das politische Selbstverständnis der BI klar. Aufrufe: 23

WEITERLESEN

Messturm
4. Oktober 2014

Messturm steht

Der Regionalplan will größere Teile unseres Waldes als Windeignungsgebiet vorsehen. Bisher ohne Messung. Das wird jetzt offenbar nachgeholt, durch die Betreiberfirma juwi Energieprojekte GmbH. Seit wenigen Tagen steht der Turm (siehe auch Windmessturm wird gebaut). Man kann die Spitze des Turms übrigens am östlichen Ende des Finkenhains in Borkheide in der Sichtachse zur Strasse an […]

WEITERLESEN

30. September 2014

Benefizkonzert zugunsten der BI Bliesendorf am 26.09.2014

Am 26.09.2014 hat die evangelische Kirche Bliesendorf ein Benefizkonzert für die Bürgerinitiative Bliesendorf veranstaltet. Das Thema “Lieben und Leben lassen” – “Wald ist Leben” wurde musikalisch und dichterisch dargestellt . Rund 100 Gäste waren zu diesem gelungenen Konzertabend in die Bliesendorfer Dorfkirche gekommen. Nach dem Eröffnungsstück mit Trompete und Orgel durch Frau Uecker folgten die Waldlieder der […]

WEITERLESEN

Grausame Realität.
30. September 2014

Schon jetzt Realität ganz in unserer Nähe

Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Windkraft-Flyer-Sept
29. September 2014

So macht man im Schwarzwald auf das Problem Windkraftanlagen aufmerksam

Wenn sie auf das Bild klicken, können Sie sich den gesamten Flyer als PDF ansehen bzw. herunterladen. Aufrufe: 3

WEITERLESEN

28. September 2014

Wie ernst nehmen eigentlich GREENPEACE, NABU und Co. den Umweltschutz

Wie ernst nehmen eigentlich GREENPEACE, NABU und Co. den Umweltschutz Wenn es um die „Rettung der Welt“ geht, stehen GREENPEACE, NABU und Co. in erster Reihe … leider scheint das bei der Rettung unserer regionalen Wälder keine Rolle zu spielen … jedenfalls werden unsere Anfragen mit konsequenter Nichtachtung nicht beachtet. Folgende Beispiele sollen das verdeutlichen […]

WEITERLESEN

Rodungsfläche-Windmessturm
26. September 2014

Windmessturm wird gebaut

Anfang August gab es nächtliche unangemeldete Schwerlasttransporte im Wald von Borkheide. Bei dem Versuch, jetzt noch nachzuforschen, worum es sich dabei gehandelt haben könnte, hat Frank Stallner von der BI Borkheide/Borkwalde zwar die Spuren der schweren Fahrzeuge finden können, jedoch kein eindeutiges Ziel. Bei dieser Gelegenheit hat er aber festgestellt, dass die Arbeiten für den […]

WEITERLESEN

25. September 2014

Welche Position hat DIE LINKE zu Windkraftanlagen?

Die Position der LINKEN in Brandenburg ist bekannt: Auf den Podiumdiskussionen zur Landtagswahl standen beide Vertreter der LINKEN zum weiteren Ausbau der Windenergie. Eine Abstandsregelung mit der zehnfachen Höhe zu Wohngebieten wird abgelehnt. Die Nutzung von zwei Prozent der Landesfläche gilt als unantastbares Dogma. Die von der LINKEN gestellte Umweltministerin hat den Erlass unterschrieben, der […]

WEITERLESEN

24. September 2014

Oft ein Verlustgeschäft = Öko-Energie für Stadtwerke

Schauen Sie bitte unbedingt rein: 2/3 der Windparks schreiben Verluste. Und das nach Aussagen eines Lobbyisten!! http://www.swr.de/report/windkraft-flaute/-/id=233454/nid=233454/did=14107844/13ibdsm/index.html „Nicht nur Stromquelle, auch Geldquelle sollten sie sein: Vom Boom der Windenergie wollten auch viele Stadtwerke profitieren. Nach einer bundesweiten Untersuchung rentieren sich jedoch zwei Drittel der Windparks im Binnenland nicht. Oft wurde an Standorten investiert, an denen […]

WEITERLESEN

23. September 2014

Tipps zu Links um das Thema Windkraftanlagen und Braunkohle

Nachstehend möchte ich Sie auf einige Links rund um Windkraftanlagen und Braunkohle aufmerksam machen: Informationen zum Stand der bisher errichteten WKA in unserer Region finden Sie unter: http://www.havelland-flaeming.de/index.php?n=2&id=20140&ao=undefined Informationen zu neu beantragten Genehmigungen sind unter http://www.havelland-flaeming.de/index.php?n=2&http://www.lugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.281034.de und http://www.lugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.300733.de abrufbar. Informationen zur Brandenburger Braunkohle gibt es u.a. unter http://www.pro-lausitz.de Informieren Sie sich! Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Wald ist Leben
18. September 2014

“Wald ist Leben”

Aufrufe: 0

WEITERLESEN

15. September 2014

Neurologische Patienten und Windkraftanlagen / Standpunkt der Kliniken Beelitz

Die RECURA-Kliniken betreiben in Beelitz zwei Fachkrankenhäuser (das FKH für neurologische Frührehabilitation, und das FKH für Bewegungsstörungen/Parkinson) und die Neurologische Rehabilitationsklinik Beelitz-Heilstätten. Dort werden neurologisch erkrankte Menschen mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern behandelt wie: • Hirninfarkt,   • Hirnblutung, • Multiple Sklerose, • Schädel-Hirn-Trauma,  • Tumoren des Zentralen Nervensystems, • Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, • Parkinson und […]

WEITERLESEN

15. September 2014

Öffentlichen Sitzung der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“

Liebe Freunde und Mitstreiter der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“, wir laden Sie recht herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Sitzung der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“ am 19.09.2014 um 19:00 Uhr in das Hotel „Fliegerheim“ in Borkheide ein. Nutzen Sie die Gelegenheit sich über nachfolgende Themenpunkte zu informieren. Bringen Sie sich ein, für eine starke Bürgerinitiative und eine Zukunft […]

WEITERLESEN

12. September 2014

Gemeinde Schwielowsee will mit Prokon Fakten schaffen

Das meldet heute die PNN unter der Überschrift Rathaus will Vertrag mit Prokon. In dem Artikel heißt es gleich einleitend: Der insolventen Firma Prokon soll nach einer Vorlage der Schwielowseer Verwaltung die Erschließung des Windparks bei Bliesendorf gestattet werden. Prokon will dort insgesamt neun Windkraftanlagen aufstellen lassen, sieben davon befinden sich im Gebiet der Gemeinde […]

WEITERLESEN

8. September 2014

Das plant die brandenburgische Landesregierung auch für uns

Aufrufe: 0

WEITERLESEN

8. September 2014

Resümee nach zwei moderierten Podiumsdiskussionen zum Thema „WKA im Wald?“

Am 29.08.2014 und am 01.09.2014 hatte ich die Gelegenheit, für das „Waldkleeblatt-natürlich Zauche e.V.“,  die Podiumsdiskussionen in Borkheide und Bliesendorf mitmoderieren zu dürfen. Die Podiumsdiskussionen fanden anlässlich der Landtagswahl am 14.09.2014 mit den Landtagskandidaten der SPD, CDU, LINKE, Grüne, FDP und AfD aus den Wahlkreisen 18 und 19 statt. Diskutiert wurden die konkreten Probleme der […]

WEITERLESEN

5. September 2014

Wirtschaftswoche: “Das wahre Ziel der Energiewende ist nicht der Umweltschutz”

In der Wirtschaftswoche findet man aktuell ein interessantes Interview mit Gonde Dittmer, Professor an der Fachhochschule Kiel. Einige Kernaussagen von Prof. Dittmer sind: Aufrufe: 0

WEITERLESEN

IMG_7991
4. September 2014

Podiumsdiskussion am 01.09.2014 mit den Landtagswahlkandidaten in Bliesendorf, Werder (Havel)

Der Saal im Gasthaus Bliesendorf war zur Podiumsdiskussion am 1.September knüppelvoll. So folgten etwa 120 Bürger dem Aufruf zur Teilnahme an einer Diskussion um das Thema “Windkraftanlagen im Wald?”  mit den Landtagswahlkandidaten Dr. Saskia Ludwig CDU, Mike Schubert SPD, Marion Vogdt FDP, Steffen Königer AfD, Nils Naber GRÜNE und Sascha Krämer LINKE in Bliesendorf. Unter […]

WEITERLESEN

20140829_194908
31. August 2014

Zusammenfassung der Podiumsdiskussione in Borkheide

Am Freitag, 29.08.2014, fand  im “Fliegerheim” in Borkheide die erste von zwei Podiumsdiskussionen des Waldkleeblatts – Natürlich Zauche e.V. (BI Borkheide/Borkwalde) statt. Über 150 Zuhörer waren erschienen, um die Landtagskandidatinnen/-en der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP und AfD auf ihre Aussagen zur Errichtung von Windkraftanlagen im Wald zu hinterfragen. Grundlage waren die […]

WEITERLESEN

30. August 2014

EU Kommissar Oettinger zur Energiewende in Deutschland / Fakten zur Netzüberlastung etc.

Es ist nun schon eine gute, mehrjährige Tradition in Brandenburg, dass die Landesregierung zu energiepolitischen Themen in Sommer in die Landesvertretung beim Bund einlädt. So auch am 27.08.2014 zum Thema „Erneuerbarer Strom ist anders – Speicher und Netze als Voraussetzung für die Energiewende“, an der Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltungen, Bürgerinitiativen (gegen die Errichtung von […]

WEITERLESEN

24. August 2014

Parteien zur Landtagswahl 2014 – Wahlprüfsteine

Parteien zur Landtagswahl 2014 Wahlprüfsteine des Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. Am 16. Juli 2014 hat der Vorstand von “Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V.” an die Parteien CDU, SPD, FDP, Linke, Bündnis 90/Die Grünen, Piraten und AFD 10 Fragen in Vorbereitung der Landtagswahlen in unserem Bundesland am 14.09.2014 gestellt. Im Mittelpunkt stand dabei, wie sich die […]

WEITERLESEN

22. August 2014

Brand-Aktuell

In den letzten Tagen habe ich beim Verteilen von Flyern für Veranstaltungen unseres Vereins etliche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt. Erfreulich für mich war, dass viel Interesse an unserer Arbeit geäußert wurde. Auch sind wir offensichtlich recht bekannt. Weniger bekannt war allerdings, wie hautnah das unmittelbare Wohnumfeld betroffen ist. Aussagen wie „Na die Windkraftanlagen […]

WEITERLESEN

Pritzwalker-Stadtzeitung
21. August 2014

Wer sich nicht kümmert, spürt die Folgen?

Hoffen wir es. Es hängt ja auch von uns ab. In Pritzwalk ist man da jedenfalls optimistisch. Dort gab es – wie auch bei uns geplant – eine Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Landtagswahl. Der entsprechende Bericht Der Pritzwalker Stadtzeitung – Engagiertes Bürgerblatt für Stadt und Land unter der Überschrift Wer sich nicht kümmert, spürt die […]

WEITERLESEN

15. August 2014

Krebsgefahr durch brennende Windräder

Darüber berichtete kürzlich die Tagesschau. Während des Brandes und selbst nach dem Brand geht von der Asche der abgebrannten Windräder noch eine weitere, erhebliche Gefahr aus. Windkraftanlagen werden heute zum Teil aus Carbonfasern (CFK) hergestellt. Im Brandfall werden diese zum Gesundheitsrisko: Aufrufe: 3

WEITERLESEN

4. August 2014

Treffen der BI “Im Gegenwind”

Liebe Freunde und Mitstreiter der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“, wir laden Sie recht herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Sitzung der BI-Borkheide-Borkwalde „Im Gegenwind“ am 08.08.2014 um 19:00 Uhr in das Hotel „Fliegerheim“ in Borkheide ein. Nutzen Sie die Gelegenheit sich über nachfolgende Themenpunkte zu informieren. Bringen Sie sich ein, für eine starke Bürgerinitiative und eine Zukunft […]

WEITERLESEN

4. August 2014

Kreistag will Reesdorfer Heide unter Schutz stellen.

Das berichtet heute René Gaffron im Fläming Echo der MAZ unter der Überschrift Wölfe statt Windräder. Offenbar zahlt sich der Widerstand langsam aus. Vertreter aller Parteien hatten auf einer Podiumsdikussion in Borkheide vor der Kommunalwahl 2014 versichert, gegen die Windräder im Wald zu sein, und scheinen zu ihrem Wort zu stehen. Konkret schreibt Gaffron u.a.: […]

WEITERLESEN

31. Juli 2014

Immer mehr Windräder

Dazu gibt es beispielsweise in der Frankfurter Allgemeinen einen Artikel So viele neue Windräder wie noch nie, in dem es u.a. heißt: Und die Auftragsbücher der Turbinenbauer sind voll, weil in diesem Jahr besonders viele neue Windparks errichtet werden. Fachleute sprechen von erheblichen Vorzieheffekten, auch weil die Vergütung insbesondere an windreichen Standorten durch die jüngste […]

WEITERLESEN

29. Juli 2014

“Kein fröhliches Lied”

Dieses Lied hat der Komponist und Texter Christoph Wein für die BI Bliesendorf geschrieben. Aufrufe: 3

WEITERLESEN

«‹17181920

Anstehende Veranstaltungen

  1. „Neues von „Windrädern“ (Windkraftanlagen) in Beelitz und Werder(Havel)“ / Donnerstag, 28. September 2023 / 18.30 Uhr / Bürgersaal des Hans-Grade-Hauses (Am Markt 1 in 14547 Fichtenwalde / über Nahkauf)

    September 28 @ 18:30 - 20:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Spruch des Jahres:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle u.a.:
Weissagung der Cree
Wieder einen Artikel zu spät bemerkt? Lassen Sie sich bequem per Email über jeden neuen Beitrag informieren:

Jetzt abonnieren!

Schlagworte

AbstandAfDArtenschutzAusbauBERBlackoutBrandgefahrBundestagswahlBVB / Freie WählerBürgerbeteiligungCDUDemokratieDemonstrationDIE LINKEEEGEnergiegipfelEnergiepolitikEnergiewendeFDPFledermausForderungenGRÜNEInfraschallJuwiKlimawandelKostenLandtagswahlLinkeMAZMitgliederversammlungNaturNetzsicherheitRegionalplanSPDSpendeVolksbegehrenVolksinitiativeVorstandssitzungWaldWaldbrandWaldkleeblattWaldumbauWindenergieanlagenWindkraftanlagenWolf

Archiv

↑

© Waldkleeblatt 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes