Etappensieg im Kampf gegen die Errichtung von Windrädern in den Beelitzer Wäldern
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wir, die Stadt Beelitz und unsere Unterstützer haben einen wesentlichen Etappensieg im Kampf gegen die Errichtung von Windrädern in den Beelitzer Wäldern errungen! Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat den Antrag von Forst Reesdorf auf sofortigen Vollzug der erteilten Baugenehmigung am 22.05.2017 zurückgewiesen.Grund: fehlende Erschließung/städtebaulicher Vertrag. Andere Gründe wurden (derzeit)
noch nicht betrachtet. Ich sehe das für unsere Widerspruchsverfahren gegen den Genehmigungsbescheid als sehr positiv. Da das LfU das gemeindliche Einvernehmen in der Genehmigung ersetzt hatte, könnte ggf. sogar die Genehmigung hinfällig sein … wir sind auf das weitere Verfahren gespannt! Berichte zum Verfahrensverlauf können Sie u.a. in den
folgenden Links nachlesen: – Genehmigung, – illegale Rodung? und BUND gegen Windräder im Reesdorfer Forst.
Aufrufe: 1
Bericht über die Gemeindevertretungssitzung am 07.06.2017 – BB:-) Borkwalde bloggt
13. Juni 2017 @ 14:15
[…] Das Landesamt für Umwelt hat den Antrag der Forst Reesdorf Projekt GbR über den sofortigen Vollzug der erteilten Baugenehmigung vom 22.05.17 zurückgewiesen (siehe www. Waldkleeblatt.de) […]