“Glühweinwanderung” zu geplanten Windrad-Standorten / 1. März 2020 um 14.00 Uhr ( Treffpunkt Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10 )
1. März 2020 @ 14:00 - 17:00
Die Bürgerinitiative Bliesendorf im Waldkleeblattverein veranstaltet am Sonntag, den 1. März 2020 um 14.00 Uhr ( Treffpunkt Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10 ) eine “Glühweinwanderung” zu den geplanten Standorten der Windkraftanlagen der FA. Notus in unseren Wald. Als erstes werden die vier Standorte vor der Autobahn im Wald erkundet. Dann geht es über die Autobahnbrücke zur “Bogendüne Renneberge”, wo auf uns ein Glühweinstand (es gibt auch alkoholfreien Punsch) wartet. Wer dann noch Lust hat, kann die nächsten drei Standorte hinter der Autobahn mit uns erwandern. Alle anderen können auf der Busendorfer Straße nach Bliesendorf zurücklaufen. Die Dauer der Wanderung beträgt je nach Etappe 2-3 Stunden. Mit Kind und Kegel sind alle Werderaner ganz herzlich eingeladen an der Wanderung teilzunehmen. Hunde dürfen gerne angeleint mitgebracht werden. Rückfragen bei Frau Kroll und mit der Bitte die Teilnahme anzumelden: Tel.: 03327 40 842 oder Email: info@bi-bliesendorf.de
Die Bürgerinitiative Bliesendorf im Waldkleeblattverein veranstaltet am Sonntag, den 1. März 2020 um 14.00 Uhr ( Treffpunkt Gemeindezentrum Bliesendorf, Dorfstr. 10 ) eine “Glühweinwanderung” zu den geplanten Standorten der Windkraftanlagen der FA. Notus in unseren Wald. Als erstes werden die vier Standorte vor der Autobahn im Wald erkundet. Dann geht es über die Autobahnbrücke zur “Bogendüne Renneberge”, wo auf uns ein Glühweinstand (es gibt auch alkoholfreien Punsch) wartet. Wer dann noch Lust hat, kann die nächsten drei Standorte hinter der Autobahn mit uns erwandern. Alle anderen können auf der Busendorfer Straße nach Bliesendorf zurücklaufen. Die Dauer der Wanderung beträgt je nach Etappe 2-3 Stunden. Mit Kind und Kegel sind alle Werderaner ganz herzlich eingeladen an der Wanderung teilzunehmen. Hunde dürfen gerne angeleint mitgebracht werden. Rückfragen bei Frau Kroll und mit der Bitte die Teilnahme anzumelden: Tel.: 03327 40 842 oder Email: info@bi-bliesendorf.de
Visits: 1
Details