Waldkleeblatt
Waldkleeblatt - Natürlich Zauche e. V.
  • Start
  • Spenden
  • Beitrittserklärung
  • Über
    • Chronik
    • Waldkleeblatt
      • Wer sind wir?
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Datenschutzordnung
    • BI Bliesendorf
    • BI Naturwald
    • BI Borkheide/Borkwalde
    • BI Fichtenwalde
    • BI Kloster Lehnin
    • Die Ausgangslage
    • BI Interessengemeinschaft Wittbrietzener Feldflur / Lühsdorf
    • Das Gefährdungspotential
    • Unsere Forderungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RSS
Energiewende auf japanisch: Wasserstoff und Kohle …
13. April 2018

Energiewende auf japanisch: Wasserstoff und Kohle …

“Mit Wasserstoff und Kohle zur Energiewende”, so titelt die FAZ am 04.04.2018 einen Bericht über den japanischen Versuch, das Problem der Energieversorgung mittelfristig zu beherrschen. Vor vier Jahren wurde dies beschlossen. “Schon zu den Olympischen Spielen 2020 sollen wasserstoffgetriebene Busse Sportler und Besucher kutschieren, die Zahl der Tankstellen im Land wird ausgebaut. Neue Lieferketten werden […]

WEITERLESEN

13. April 2018

26.06.2018 / 09:30 Uhr / OVG Berlin-Brandenburg (Hardenbergstr. 31; 10623 Berlin) / Öffentliche mündliche Verhandlung Normenkontrollklage RECURA, Stadt Beelitz u.a.

Wie früher informiert haben u.a. die Stadt Beelitz und die RECURA-Unternehmensgruppe Normenkontrollklagen gegen den derzeitigen Regionalplan Havelland-Fläming eingereicht. Im Einzelnen geht es um die Ausweisung von Eignungsgebieten für die Errichtung von Windkraftanlagen. Am 26.06.2018 findet dazu ab 09:30 Uhr vor dem 2. Senat des OVG Berlin-Brandenburg (Hardenbergstr. 31; 10623 Berlin; Saal 301) die mündliche Verhandlung […]

WEITERLESEN

Kreisentwicklungsforum fordert keine Windkraftanlagen in den Wäldern von Potsdam-Mittelmark!
20. März 2018

Kreisentwicklungsforum fordert keine Windkraftanlagen in den Wäldern von Potsdam-Mittelmark!

Liebe Mitstreiter/-innen, heute fand das 9. Kreisentwicklungsforum des Landkreises Potsdam-Mittelmark statt. Unter der Moderation   der „Wetterfee“ des RBB, Frau Finck, diskutierten über 100 Teilnehmer/-innen (darunter 7 Waldkleeblätter). Übergeordnetes Thema der sieben Workshops war „Wie gestalten wir die Zukunft“ mit besonderem Schwerpunkt auf Klimaschutz. Um es vorweg zu nehmen: der stellv. Landrat, Herr Stein konnte aus […]

WEITERLESEN

20. März 2018

26.04.2018 / 18:00 Uhr / Treffen der “Volksinitiative Rettet Brandenburg” (10 Jahre VI)

Liebe Mitstreiter/-innen, am 26.04.2018, 18:00 Uhr wird in Potsdam ein Treffen der “Volksinitiative Rettet Brandenburg” (VI) stattfinden. vor. Nach 10 Jahren VI auch ein besonderer Anlass. Als Ort ist die Hinzenberg-Klause geplant, 5 min vom Hbf entfernt.  Gut wäre auch eine Teilnahme an der Landtagssitzung im Landtag am selben Tag. Anträge/Anfragen zum Thema Windkraft sind […]

WEITERLESEN

Sie bremsen auch für Kröten und Frösche!?
15. März 2018

Sie bremsen auch für Kröten und Frösche!?

Auch wenn der Winter eben zurückkehrt … “Im zurückliegenden Winter machten den wechselwarmen Amphibien extreme Temperaturschwankungen schwer zu schaffen. So genannte „Kahlfröste“ mit Temperaturen unter -10°C und ohne schützende Schneedecke drangen tief in den Boden ein und erreichten hier die Winterquartiere der Amphibien. Verluste unter den in Starre verharrenden, wechselwarmen Lurchen waren deshalb unvermeidlich.Gegenwärtig bewirkt […]

WEITERLESEN

14. März 2018

… falls Sie es noch nicht kenne sollten, lesen Sie doch mal im Kompendium von VERNUNFTKRAFT zur “Energiewende” nach …

K O M P E N D I U M für  eine  vernünftige  Energiepolitik / Energiewende – wo wir wirklich stehen … so überschreibt VERNUNFTKRAFT sein Kompendium … Auszüge: “Im März 2017 veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium eine Broschüre, die davon kündete, dass die ‘Energiewende’ „eine Erfolgsgeschichte“ sei. Nichts liegt ferner. Denn die ‘Energiewende’ hat das Ziel, uns […]

WEITERLESEN

Knuth weiterhin Bürgermeister in der Spargelstadt Beelitz
11. März 2018

Knuth weiterhin Bürgermeister in der Spargelstadt Beelitz

Mit knapp 93 % Ja-Stimmen (lt. vorläufigem Wahlergebnis) wurde Herr Bernhard Knuth erneut als Bürgermeister der Spargelsatadt Beelitz gewählt (es gab keine Gegenkandidaten). Im Namen des Vorstandes unseren “Herzlichen Glückwunsch”. Für die zweite Amtsperiode wünschen wir Stehvermögen für die Lösung der künfrigen Herausforderunge, wie stetige Sicherung des wirtschaftlichen Erfolges der Stadt, eine ausgewogene Entwicklung der […]

WEITERLESEN

Unerhörtes hört man doch (Infraschall)
10. März 2018

Unerhörtes hört man doch (Infraschall)

… unter diesem Titel veröffentlichte die heutige MAZ (10./11.03.2018) einen Artikel zu Thema Infaschall auf Initiative unserer Waltraud Plarre (Danke!!) – leider ist er noch nicht online verfügbar – so hier in relativ schlechter Qualität. Leider sind die Aussagen – wie die einer aktuellen dänischen Studie – nicht eindeutig. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Sie erinnern sich an den Spruch “Bleiben Sie neugierig” … ich möchte Sie bitten “Bleiben Sie kritisch”
9. März 2018

Sie erinnern sich an den Spruch “Bleiben Sie neugierig” … ich möchte Sie bitten “Bleiben Sie kritisch”

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich vielleicht an den Spruch “Bleiben Sie neugierig” … falls nicht, können Sie ja mal hier nachlesen. Das ist aber nicht das Thema, sondern in Abwandlung dieses Spruches “Bleiben Sie kritisch”. Neben der Regierungsbildung, die hier kein Thema ist, gibt es ja derzeit zwei “Aufreger”. […]

WEITERLESEN

Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag
8. März 2018

Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag

Liebe weibliche Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen, zum heutigen Internationalen Frauentag herzliche Glückwünsche im Namen des Vorstandes Ihr Dr. Winfried Ludwig. Ohne Ihre Unterstützung wären wir nicht so erfolgreich. Stellvertretend für alle Frauen unseres e.V. DANKE an Frau Waltraud Plarre (Kloster Lehnin), Frau Eva Bogda und Frau Eveline Kroll (Bliesendorf/Werder/Havel), Frau Britta Bayer (Borkheide/Borkwalde) und Frau […]

WEITERLESEN

Da kann man GREENPEACE nur zustimmen – Unsere Wälder gilt es zu schützen und zu erweitern
1. März 2018

Da kann man GREENPEACE nur zustimmen – Unsere Wälder gilt es zu schützen und zu erweitern

Man mag von der Energiepolitik und den Lösungsansätzen der Energie-(Strom-)gewinnung von GREENPEACE halten was man will, dem ganz aktuell geäußerte Standpunkt zu Erhaltung, zum Umbau und zur wesentlichen Erweiterung der Waldflächen in Deutschland kann man nur zustimmen! Warum das? Gemeinsam mit einem Freiburger Institut hat GREENPEACE Szenarien der Waldbewirtschaftung in Deutschlad durchgerechnet. Schlussfolgerungen sind u.a.: […]

WEITERLESEN

Ist Ihr Garten auch schon eine blühende Landschaft für Insekten? Wenn nicht – So geht´s … Blühstreifen
28. Februar 2018

Ist Ihr Garten auch schon eine blühende Landschaft für Insekten? Wenn nicht – So geht´s … Blühstreifen

Falls Ihr Garten noch kein (kleines) Paradies für Bienen und Co. ist – dann sollten Sie das jetzt ändern. Leisten Sie einen Beitrag zur Rettung der Artenvielfalt, insbesondere von Bienen, Schmetterlingen und Insekten, sowie für die Verbesserung der Umweltbedingungen von Pflanzen und Tieren in Brandenburg. Und so geht es: Mindestens 10 m² Gartenfläche aussuchen und […]

WEITERLESEN

28. Februar 2018

Öffentliche Vorstandssitzung / 15.03.2018 / 19 Uhr / Sportlerklause Kloster Lehnin

Gäste sind Herzlich willkommen / Tagesordnung u.a.: Eventuelle Verlängerung der Wahlperiode des Vorstandes auf vier Jahre / Aktuelles Aufrufe: 0

WEITERLESEN

21.02.2018 / Vorstandswahl bestätigt personelle Kontinuität
22. Februar 2018

21.02.2018 / Vorstandswahl bestätigt personelle Kontinuität

Wie berichtet, fand am 21.02.2018 die 7. ordentliche Mitgliederversammlung unseres e.V. statt. Gleichzeitig stand die Neuwahl es Vorstandes an. Um es vorweg zu nehmen – der alte Vorstand ist (mit einer Ausnahme) auch der neue Vorstand. Dies zeugt von Kontinuität und dem Vertrauen der Mitglieder in die Vorstände. Ausgeschieden ist aus persönlichen Gründen das Gründungsmitglied […]

WEITERLESEN

Bundesregierung verwechselt Äpfel mit … Strom / ODER: Für wie dumm werden wir Bürger eigentlich gehalten
17. Februar 2018

Bundesregierung verwechselt Äpfel mit … Strom / ODER: Für wie dumm werden wir Bürger eigentlich gehalten

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, ja, die Bundesregierung verwechselt Äpfel mit (nein, nicht Birnen, sondern) Strom. Na gut, vielleicht nicht die ganze Bundesregierung – vielleicht gibt es da doch die/den Einen oder Anderen die/der nicht ganz so platt ist … aber das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf jeden Fall. […]

WEITERLESEN

11. Februar 2018

Strom wird verschenkt: Trotz fehlender Speicher wird die Windkraft weiter ausgebaut

Für uns nicht neu, aber immer wieder interessant und lesenswert. Diesmal wird in FOCUS ONLININE vom 09.02.2018 darüber berichtet: Wind- und Sonnenenergie werden weiter ausgebaut. Dabei fehlt immer noch eine Möglichkeit, überschüssig erzeugte Energie zu speichern. Die Folge: Der Strom muss oft verschenkt werden oder das Potenzial wird nicht voll genutzt. Zahlen müssen die Verbraucher. […]

WEITERLESEN

Wählen Sie Waldkleeblatt bei dem Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung
9. Februar 2018

Wählen Sie Waldkleeblatt bei dem Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wir haben uns bei dem Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit beworben. SIE können uns unterstützen, indem SIE uns hier wählen/nominieren. Einen Vorschlag/Ausfüllhilfe zur Nominierung finden Sie hier. Bitte machen Sie mit!   Aufrufe: 0

WEITERLESEN

7. Februar 2018

Der Koalitionsvertrag steht / Energiepolitik

Hier können Sie den vom Handelsblatt unter http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/koalitionsvertrag-zum-download-koalitionsvertrag-zum-download/20936422.html veröffentlichte Koalitionsvertrag nachlesen. Ab Seite 71 der Teil „Energie“. Spannend bleibt nun, ob die SPD-Mitglieder dem zustimmen … Aufrufe: 0

WEITERLESEN

Frau Dr. Ludwig (MdL/CDU) auf Bürgerforum in Bliesendorf am 02.02.2018
3. Februar 2018

Frau Dr. Ludwig (MdL/CDU) auf Bürgerforum in Bliesendorf am 02.02.2018

Wie angekündigt, stellte sich Frau Dr. Saskia Ludwig am 02.02.2018 den Fragen auf einem gut besuchten Bürgerforum in Bliesendorf. Im Mittelpunkt stand natürlich die Energiepolitik und die geplante Errichtung von Windrädern im “Waldkleeblatt-Land”. Aber auch übergreifende Themen, wie die Glaubwürdigkeit von Politikern auf den unterschiedlichen Vertretungsebenen, der Klimawandel und die Verkehrspolitik kamen zur Sprache. Dr. […]

WEITERLESEN

MAZ 26.01.2018 / “Beim Ausbau der Windenergie liegt Brandenburg an der Spitze” / leider wurden wesentliche Infos “vergessen”
26. Januar 2018

MAZ 26.01.2018 / “Beim Ausbau der Windenergie liegt Brandenburg an der Spitze” / leider wurden wesentliche Infos “vergessen”

Ganz aktuell in der heutigen MAZ ein Artikel unter der Überschrift “Beim Ausbau der Windenergie liegt Brandenburg an der Spitze” = toll = leider wurden wesentliche Fakten überhaupt nicht erwähnt: Ja, „Brandenburg spielt beim Ausbau der Windenergie ganz vorn mit“. Leider bezahlen wir ALLE das mit den höchsten Strompreisen bundesweit und mit einer beispiellosen Vernichtung […]

WEITERLESEN

17. Januar 2018

PRESSEERKLÄRUNG VON VERNUNFTKRAFT / GroKo – Sondierung / Energiepolitische Vereinbarungen ignorieren Realität und bedienen Lobby- statt Wählerinteressen

­ PRESSEERKLÄRUNG VON VERNUNFTKRAFT / GroKo – Sondierung / Energiepolitische Vereinbarungen ignorieren Realität und bedienen Lobby- statt Wählerinteressen / Entgegen der Empfehlung aller unabhängigen Sachverständigen tut das am letzten Freitag bekannt gewordene Sondierungspapier zur Vorbereitung einer neuen großen Koalition die Absicht kund, die Windkraftindustrie mit einer Sonderausschreibung zu päppeln: Vorgesehen ist eine Sonderausschreibung, mit der […]

WEITERLESEN

Frau Dr. Ludwig (MdL / CDU) stellt sich Bürgerfragen / 02.02.2018 / 19 Uhr / Bliesendorf, Dorfstr. 10 (Gemeindezentrum)
11. Januar 2018

Frau Dr. Ludwig (MdL / CDU) stellt sich Bürgerfragen / 02.02.2018 / 19 Uhr / Bliesendorf, Dorfstr. 10 (Gemeindezentrum)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Saskia Ludwig (CDU) stellt sich den Fragen der Bürger zur Energiepolitik am 2. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Bliesendorf , Dorfstr. 10. Nach einer aktuellen Einführung zum Stand der Energiepolitik im Land Brandenburg und in Deutschland durch Frau Dr. Ludwig, freuen wir uns auf IHRE Fragen und eine lebhafte Diskussion. […]

WEITERLESEN

Sonntag (07.01.2017) / 9 Uhr / Willy-Brandt-Haus Berlin / Lautstarker Protest von Windradgegnern
11. Januar 2018

Sonntag (07.01.2017) / 9 Uhr / Willy-Brandt-Haus Berlin / Lautstarker Protest von Windradgegnern

Ca. 25 Anhängerinnen und Anhänger der VI Rettet Brandenburg trafen sich am heutigen Sonntagmorgen zum „Empfang“ der Sondierer aus SPD, CDU und CSU am Willy-Brandt-Haus in Berlin. Organisatorisch geschickt von der Genehmigungsbehörde gemacht – der Standort der Demonstranten (neben uns noch IG Berbau … und Greenpeace) war von den Anreisenden nicht einzusehen. Das hat uns […]

WEITERLESEN

11. Januar 2018

Bliesendorfer Energiegipfel / 19 Uhr / Bliesendorfer Dorfstr. 10 (Gemeindezentrum Bliesendorf)

Aufrufe: 1

WEITERLESEN

Alles Gute für 2018 wünscht Waldkleeblatt
29. Dezember 2017

Alles Gute für 2018 wünscht Waldkleeblatt

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, sehr geehrte Damen und Herren, nur wenige Stunden trennen uns noch vom Jahr 2018. Im Namen des Vorstandes und in meinem eigenen Namen wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start in das Neue Jahr – bleiben oder werden Sie gesund, haben Sie Erfolg und viel Glück – und unterstützen […]

WEITERLESEN

Die Highlights vom Waldkleeblatt / Jahresrückblick 2017
22. Dezember 2017

Die Highlights vom Waldkleeblatt / Jahresrückblick 2017

Liebe Mitstreiter/-innen, sehr geehrte Damen und Herren, (wie immer sind wir erstaunt, wie die Zeit vergeht) – bald begrüßen wir das Jahr 2018. Zeit einen Rückblick zu halten und auch in die „Zukunft“ zu schauen. Aber zunächst möchte ich Ihnen und Ihren Familien im Namen des Vorstandes ein besinnliches Weihnachtfest wünschen. Auch 2017 war wieder […]

WEITERLESEN

Jahresrückblick/Jahresausblick 2017/2018 – BI-Bliesendorf –
22. Dezember 2017

Jahresrückblick/Jahresausblick 2017/2018 – BI-Bliesendorf –

Wir waren alle in den letzten Jahren bereits schon so daran gewöhnt, dass es viele Nachfragen von Bürgern gab, ob wir denn wieder Unterschriften gegen die „Windräder“ sammeln. Das Jahr 2017 begann deshalb sehr ungewöhnlich – einmal ohne die Sammlung von Unterschriften. Dafür waren wir dabei, eine tolle Aktion mit der Kirche Bliesendorf als Veranstalter […]

WEITERLESEN

Sonntag, 03. Juni 2018 / 11.00. Uhr / 7 . Aktionswandertag „Rettet unseren Wald“ mit Waldfest in Bliesendorf (Bliesendorfer Dorfstr. 10)
22. Dezember 2017

Sonntag, 03. Juni 2018 / 11.00. Uhr / 7 . Aktionswandertag „Rettet unseren Wald“ mit Waldfest in Bliesendorf (Bliesendorfer Dorfstr. 10)

… mit musikalischem Rahmenprogramm, Falknerin mit zwei Wüstenbussarden und Frettchen,   für das Leibliche Wohl wird gesorgt, Familienwanderung mit Erklärungen zur Flora und Fauna unseres Waldes. Ausführliche Informationen finden Sie hier. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

19. Dezember 2017

Beelitz ist Landesgartenschau 2022

Wie das MLUL heute mitteilte, hat Beelitz heute den Zuschlag für die Landesgartenschau 2022 erhalten. Lesen Sie hier die Einzelheiten. Eine schöne Entscheidung für die Region. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

An Geld mangelt es Deutschland nicht
19. Dezember 2017

An Geld mangelt es Deutschland nicht

Wie die INITIATIVE NEUE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT berichtet, mangelt es Deutschland nicht an Geld: “Wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative für Soziale Marktwirtschaft (INSM) ergibt, stehen der Politik für die anstehenden vier Jahre deutlich mehr Mittel zur Verfügung als die geschäftsführende Bundesregierung anlässlich der Steuerschätzung im November […]

WEITERLESEN

15. Dezember 2017

18:30 Uhr / Treffen der BI Fichtenwalde im Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. / Hans-Grade-Haus (Am Markt 1) Fichtenwalde / Bitte aktuelle Ankündigungen beachten / Gäste sind willkommen!

Aufrufe: 0

WEITERLESEN

15. Dezember 2017

Mittwoch, 17.01.2018 / 19 Uhr / Sportlerklause in Kloster Lehnin / öffentliche Vorstandssitzung

Am Mittwoch, 17.01.2018 / 19 Uhr findet in der Sportlerklause in Kloster Lehnin unsere nächste öffentliche Vorstandssitzung statt. Gäste sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht u.a. die Vorbereitung der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl am 21.02.2018. / Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

14. Dezember 2017

Was passiert bei einem großen Stromausfall?

… diese Frage stellt die Süddeutsche Zeitung in einem Beitrag vom 12.12.2017. Es geht u.a. um folgende Themen: Kritische Infrastrukturen, wie Krankenhäuser, Feuerwehren, Wasserwerke haben sich zwar mit Notstromaggregaten gerüstet – das aber in der Regel nur für 72 Stunden. / An Treibstoff mangelt es nicht. Unklar ist aber wie er bei Stromausfall an Generatoren, […]

WEITERLESEN

Stellungnahme Waldkleeblatt zum Entwurf der Brandenburger Wolfs-VO
11. Dezember 2017

Stellungnahme Waldkleeblatt zum Entwurf der Brandenburger Wolfs-VO

Bereits im Juni 2017 hatten wir uns mit einer Stellungnahme zur Brandenburger Wolfsverordnung zu Wort gemeldet. Vor Kurzem fand eine abschließende Anhörung der Umwelt- und anderer Verbände zum überarbeiteten Entwurf der Brandenburgischen Wolfsverordnung statt. Hier haben uns wieder Eva Bogda und Dr. Hans-Joachim Müller kompetent vertreten. Im Ergebnis dieser Anhörung nun unser abschließender Standpunkt: “Wir […]

WEITERLESEN

Neujahrswanderung gegen WKA in Wandlitz / Sonntag, 14.01.2018 / 11 Uhr / Jägerheim Uetzdorf
11. Dezember 2017

Neujahrswanderung gegen WKA in Wandlitz / Sonntag, 14.01.2018 / 11 Uhr / Jägerheim Uetzdorf

Zu ihrer traditionellen Neujahrswanderung gegen WKA in der Umgebung von Wandlitz erwarten unsere Mitstreiter/-innen der BI “Hände weg vom Liepnitzwald” am Sonntag, 14.01.2018 / 11 Uhr wieder zahlreiche Unterstützer/-innen. Sind auch Sie dabei? Treffpunkt ist am idyllischen Jägerheim Uetzdorf. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

4. Dezember 2017

Sie kaufen bei Amazon (online) ein? Dann unterstützen Sie uns bitte mit Ihrem Einkauf! (Ohne Zusatzkosten!)

Einkaufen und Gutes tun? Bei Amazon? JA! Amazon gibt registrierten Organisationen 0,5% (bis 24.12. = 1,5%!) der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter. smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service. Wählen Sie unseren e.V. aus und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de. Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. ist eine registrierte […]

WEITERLESEN

Alle geplanten WKA im Bundesland Brandenburg müssen dem neuen Lärmschutz entsprechen
4. Dezember 2017

Alle geplanten WKA im Bundesland Brandenburg müssen dem neuen Lärmschutz entsprechen

In ihrer heutigen (04.12.2017) Ausgabe berichtet die MAZ, dass alle derzeit 748 geplanten (beantragten, aber noch nicht gebauten) Windkraftanlagen (WKA) in Brandenburg nach den neuen, “schärferen” Schallschutzrichtlinien neu (!!) bewertet werden müssen. Dazu gehören natürlich auch die im “Waldkleeblattland” genehmigten WKA südlich von Fichtenwalde bzw. in der Nähe von Luehsdorf/Kemnitz. Wir gehen davon aus, dass […]

WEITERLESEN

Wir brauchen Volksentscheide!
30. November 2017

Wir brauchen Volksentscheide!

In seinem heutigen Newsletter weist der “Mehr Demokratie e.V.” auf seine Forderung nach bundesweiten Volksentscheiden hin. Hintergrund ist der Alleingang am Montag (27.11.2017) zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung in der EU. “Wie kann es sein, dass ein einzelner Minister eigenmächtig eine solche Entscheidung fällt – wohl wissend gegen den ausdrücklichen Willen des Koalitionspartners und gegen den […]

WEITERLESEN

Jahrestagung von Vernunftkraft / Forderung nach Moratorium
27. November 2017

Jahrestagung von Vernunftkraft / Forderung nach Moratorium

Auf der diesjährigen Jahrestagung von Vernunftkraft am 25.11.2017 wurde u.a. die Forderung nach einem sofortigen Windkraft-Moratorium (Stopp) und einer unabhängigen Expertenkommission zur Energiewende bekräftigt … Unsere Waltraud Plarre ist neues Vorstandsmitglied als Medienbeauftragte – Glückwunsch! Die MAZ berichtete ausführlich – lesen Sie hier den Artikel oder folgen Sie diesem Link. Aufrufe: 0

WEITERLESEN

«‹ 5 6 7 8 ›»

Anstehende Veranstaltungen

  1. 29.05.2022 / 10 Jahre Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. / 10 Jahre BI Bliesendorf / 9. Aktions-Familien-Wandertag

    Mai 29 @ 10:00 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Spruch des Jahres:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle u.a.:
Weissagung der Cree
Wieder einen Artikel zu spät bemerkt? Lassen Sie sich bequem per Email über jeden neuen Beitrag informieren:

Jetzt abonnieren!

Schlagworte

Abstand AfD Artenschutz Ausbau Beelitz Blackout Brandgefahr Bundestagswahl BVB BVB / Freie Wähler Bürgerbeteiligung CDU Demokratie Demonstration DIE LINKE EEG Energiegipfel Energiepolitik Energiewende FDP Fledermaus Forderungen GRÜNE Infraschall Juwi Klimawandel Kosten Landtagswahl Linke MAZ Mitgliederversammlung Moratorium Natur Netzsicherheit Regionalplan SPD Volksbegehren Volksinitiative Vorstandssitzung Wald Waldbrand Waldkleeblatt Windenergieanlagen Windkraftanlagen Wolf

Archiv

↑

© Waldkleeblatt 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes