Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2023
Dezember 2023
Demo am Donnerstag, 07. Dezember 2023 / 12 bis 14 Uhr vor dem Verwaltungsgericht Potsdam / Friedrich-Ebert-Str.; Ecke Kurfürstenstraße; Nauener Tor
Näheres erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
21.01.2024 / 11 Uhr in Lanke (großer Parkplatz am Obersee) / Wanderung um den Liepnitzwald gegen Windkraftanlagen
Wanderung Poster 01-2024 3
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Mittwoch, 28.02.2024 / 18:30 / Demo gegen WKA im Wald / Rathaus Gemeinde Schwielowsee
Anlässlich des Dialogs mit Herrn Minister Vogel (Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgr) am Donnerstag, 15.02.2024 hat sich Frau Bürgermeisterin Hoppe (Gemeinde Schwielowsee) sehr beeindruckt von unserer Demo im Jahr 2019 gegen die Windkraftanlagen (WKA) der Gemeinde Schwielowsee gezeigt. Wir sollten diesen Eindruck nicht verblassen lassen. Mittlerweile sind die geplanten WKA im Entstehen. Die Fundamente sind bereits gelegt. Völlig uneigennützig werden die WKA weit weg von den Siedlungen der Gemeinde Schwielowsee in unmittelbarer Nähe zu Bliesendorf und…
Erfahren Sie mehr »März 2024
13. ordentliche Mitgliederversammlung / Donnerstag, 14.03.2023 / 18:30 Uhr in der „Alten Schule“ Bliesendorf / Bliesendorfer Dorfstraße 10 / 14542 Werder OT Bliesendorf / Hierzu sind alle Vereinsmitglieder und Gäste herzlich eingeladen.
Einladung 13. MV
Erfahren Sie mehr »Internationaler Tag des Waldes
https://tag-des-waldes.de/der-tag-des-waldes-warum-gibt-es-ihn-und-warum-ist-er-wichtig/ Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat. PEFC nutzt als weltgrößte Waldschutzorganisation den Tag des Waldes, um auf die Bedeutung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung aufmerksam zu machen.
Erfahren Sie mehr »Welttag des Wassers
https://www.bmuv.de/veranstaltung/welttag-des-wassers Seit 1993 wird der Weltwassertag jährlich am 22. März begangen. Er ist ein Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro, auf der er von der UN-Generalversammlung per Resolution ausgerufen wurde. Denn trotz seines hohen Stellenwertes als Natur- und Kulturgut ist Wasser nur selten im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Der Weltwassertag soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Wasser lenken.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Sonntag, 26.05.2024 / Aktionswandertag 11 Uhr in Bliesendorf
https://waldkleeblatt.de/2024/05/13/sonntag-25-05-2024-aktionswandertag-11-uhr-in-bliesendorf/
Erfahren Sie mehr »