Petition zum Schutz unserer Region im Landtag übergeben
Heute fanden sich über 90 Mitglieder von Bürgerinitiativen aus dem Land Brandenburg zu einer Demonstration zum Erhalt unserer Umwelt und gegen verfehlte Energiepolitik vor dem Landtag zusammen.
In diesem Rahmen wurde von Mitgliedern unseres Vorstandes eine Petition im Landtag übergeben. Zu den Erstunterzeichnern gehören die Bürgermeister der Gemeinden Borkheide und Borkwalde, die Ortsvorsteher von Werder/Bliesendorf und Werder/Glindow, Beelitz/Fichtenwalde, Beelitz/Wittbrietzen und Beelitz/Rieben sowie die Sprecher von fünf Bürgerinitiativen. Erstmalig treten Bürgermeister gemeinsam mit uns an die Öffentlichkeit! Den Text der Petition finden sie hier: PetitionWaldkleeblatt30.10.2014unterschrieben
In der Petition werden unsere Forderungen
- Ausspruch eines Moratoriums, keine neuen WKA mehr zu errichten, bis Grundsatzfragen der Gefährdung von Mensch und Natur, der wirtschaftlichen Energiespeicherung und -weiterleitung geklärt sind.
- Keine WKA in Wäldern oder Naturschutzgebieten.
- Gesetzliche Regelungen für einen Mindestabstand der 10-fachen GESAMTHÖHE (10 H) einer WKA zur nächsten Wohnbebauung (auch zu kleineren Siedlungen im Außenbereich) – mindestens jedoch 2.000 m.
u.a. bekräftigt.
(Foto ganz oben: Danny Eichelbaum/MdL CDU)
Visits: 1
Andreas Trunschke
7. November 2014 @ 7:56
Inzwischen sind in die kleine Diashow noch 13 weitere Fotos aufgenommen worden.
Andreas Trunschke
7. November 2014 @ 8:06
Unsere Petition an den Landtag kann auch von anderen unterschrieben werden. Einfach die PDF-Datei herunterladen, beidseitig (!) ausdrucken und unterschreiben undUnterschriften sammeln.